Meintest du:
Vorstandsetagen141 Ergebnisse für: vorstandsetage
-
Skandal um hessische Steuerfahnder: Kampf um die Ehre - taz.de
http://www.taz.de/!38919/
Vier Steuerfahnder, die in Pension geschickt wurden, verklagen einen Ministeriumssprecher. Sie wehren sich gegen den Vorwurf paranoid zu sein.
-
Skandal um hessische Steuerfahnder: Kampf um die Ehre - taz.de
http://www.taz.de/!5158184/
Vier Steuerfahnder, die in Pension geschickt wurden, verklagen einen Ministeriumssprecher. Sie wehren sich gegen den Vorwurf paranoid zu sein.
-
Reenald Koch - Geschäftsmann mit Visionen und Strategien - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article591361/Reenald-Koch-Geschaeftsmann-mit-Visionen-und-Strategien.html
Der neue Vize-Präsident des FC St. Pauli betrachtet seine schwere Aufgabe als Herzenssache und kaufmännische Herausforderung
-
Bayern München und Franck Ribéry - das gehört zusammen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sport/fussball/bayern-muenchen-und-franck-ribery-das-gehoert-zusammen-a-1085181.html
Mario Götze sollte Bayerns Zukunft sein, aber beim Sieg gegen Frankfurt wurde wieder der deutlich ältere Franck Ribéry gefeiert. Nun könnte auch noch dessen Vertrag verlängert werden, Götze scheint außen vor.
-
Jutta Skokan | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/serien/landsleute/art10236,46274
Welserin knüpft kulturelles Netzwerk
-
Bei Audi in Ingolstadt : Der Mösler im Aufsichtsrat von Volkswagen - Nachrichten Neuburg - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/neuburg/Der-Moesler-im-Aufsichtsrat-von-Volkswagen-id36763252.html
Peter Mosch ist fast auf den Tag zehn Jahre Gesamtbetriebsratsvorsitzender bei Audi. Er sitzt mit den Größen der Volkswagen-Welt am Tisch. Aber der Kontakt zu...
-
Hotel de Rome eröffnet in Berlin - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article157529/Hotel-de-Rome-eroeffnet-in-Berlin.html
Mit originellem Design, viel Geld und Ausdauer will der britische Hotelier Rocco Forte den deutschen Markt erobern. In Berlin öffnet nun sein edles "Hotel de Rome" - die Konkurrenten warten gespannt ab.
-
Macht und Kunst: Wozu Schröder einen stürzenden Adler brauchte - WELT
https://www.welt.de/kultur/article6467567/Wozu-Schroeder-einen-stuerzenden-Adler-brauchte.html
Schon immer umgaben die Machthaber gern mit zeitgenössischen Kunstwerken, auch in Deutschlands jüngerer Geschichte. Gerhard Schröder nannte man "Kanzler der Künste", und Guido Westerwelle erfreut sich an den blonden Jünglingen von Norbert Bisky. Aber wie…
-
Unis und FHs: Wo Deutschlands Top-Manager studiert haben - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/unis-und-fhs-wo-deutschlands-top-manager-studiert-haben-a-1017751.html
Die Unis in Karlsruhe, Köln, Aachen und München haben die meisten deutschen Top-Manager hervorgebracht. Abschlüsse von Fachhochschulen oder gar teuren Business Schools sind bei Vorständen dagegen selten.
-
UNTERNEHMEN: Sieben Minuten Zeit - DER SPIEGEL 37/1973
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41911237.html
Keine Beschreibung vorhanden.