162 Ergebnisse für: weiterbetreiben
-
: Abschied vom Haus am Bürgerpark
http://www.noz.de/archiv/vermischtes/artikel/377761/abschied-vom-haus-am-burgerpark
Die Stadt Osnabrück trennt sich vom Altenheim „Haus am Bürgerpark“. Das Haus mit 155 Plätzen war seit Jahren defizitär und wurde vor zehn Jahren vom Klinikum übernommen. Der Aufsichtsrat des ...
-
"Entertain TV": Live und On-Demand verschmelzen - DWDL.de
https://www.dwdl.de/nachrichten/55722/entertain_tv_will_live_und_ondemand_verschmelzen/
Mit dem Relaunch ihres Entertain-Angebots verspricht die Telekom ihren Kunden mehr Flexibilität und will ihnen die Inhaltssuche erleichtern. On-Demand-Inhalte, auch von kostenpflichtigen Streaming-Diensten, sind tief in die neue Plattform integriert.
-
Heimatschutz will Sesssellift auf Weissenstein übernehmen | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/solothurn_weissenstein_sessellift_uebernahme_angebot_heimatschutz_1.5755495.html
Der Schweizer Heimatschutz möchte die historische Sesselbahn auf den Weissenstein erhalten. Aus diesem Grund hat er zusammen mit Partnern am Mittwoch sein Übernahmeangebot für die Bahn bekräftigt. Damit stösst er aber bei der Besitzerin der Bahn auf taube…
-
Ulrich fürchtet Kraftwerksbau durch die Hintertür
https://web.archive.org/web/20150403052334/http://www.saarbruecker-zeitung.de/aktionen/2010/szgespraech/interviews/art26966,2456468
Grünen-Landeschef Hubert Ulrich über Energieprojekte in Ensdorf, Politikverdrossenheit und die Konkurrenz der Linkspartei.
-
Stralsund – Weihnachtsmarkt am Sund ist der älteste der Ostseeküste – OZ - Ostsee-Zeitung
https://web.archive.org/web/20171223043818/http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern/Stralsund/Politik/Weihnachtsmarkt-am-Sund-ist-der-aelteste-der-Ostseekueste
Bereits im Jahr 1512 hat der Pommernherzog Bogislaw X. der Stadt Stralsund das Recht verliehen, einen Markt in der Adventszeit abzuhalten. Stadtarchäologe Gu...
-
Ausgediente Windkraftanlagen : Sprengen, fällen oder gebraucht verkaufen
https://www.handelsblatt.com/technik/zukunftderenergie/ausgediente-windkraftanlagen-sprengen-faellen-oder-gebraucht-verkaufen/12324660-all.html
In Deutschland werden immer mehr Windräder abgebaut. Der Grund: Förderungen laufen aus, das Material ermüdet oder es ist schlicht rentabler, die alten Mühlen durch neue zu ersetzen. Dabei ist der Rückbau äußerst komplex.
-
Kernkraft: Schweden steigt aus Atom-Ausstieg aus - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,701402,00.html
In Schweden dürfen wieder neue Atomreaktoren gebaut werden. Eine knappe Mehrheit im Reichstag stimmte für den Ausstieg aus dem Atom-Ausstieg, den die Skandinavier vor 30 Jahre beschlossen hatten.
-
-
1995: Es war einmal... Radio Berlin International (RBI)
http://www.radiojournal.de/radiojournal-best-of/memories/rbi/rbi.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Essay: Kampf der Ideen - WELT
http://www.welt.de/print/die_welt/debatte/article138869054/Kampf-der-Ideen.html
Mit Luftschlägen, Drohnen oder Bodentruppen allein lässt sich der Islamismus nicht besiegen. Wie im Kalten Krieg müssen wir ihm eine alternative Vision entgegenstellen