132 Ergebnisse für: bau.stelle
-
Anschlag auf französisches Satiremagazin | Europa | DW | 02.11.2011
http://www.dw-world.de/dw/article/0,,15505336,00.html
Auf die Büros der französischen Satirezeitschrift "Charlie Hebdo" ist ein Brandanschlag verübt worden. Das Blatt hatte eine islamkritische Sonderausgabe produziert. Konflikte mit dem Magazin gab es schon mehrfach.
-
Razzien gegen Ditib-Imame | Aktuell Deutschland | DW | 15.02.2017
http://www.dw.com/de/razzien-gegen-ditib-imame/a-37556571
Die Polizei hat Wohnungen von vier Imamen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz durchsucht und Beweismittel sichergestellt. Hintergrund sind Spitzel-Vorwürfe gegen den türkisch-islamischen Moscheeverband Ditib.
-
Offenbar Anschlag in Istanbul verhindert | Aktuell Europa | DW | 15.11.2015
http://www.dw.com/de/offenbar-anschlag-in-istanbul-verhindert/a-18852116
Die türkischen Behörden gehen davon aus, dass eine Gruppe von Dschihadisten einen Anschlag in Istanbul planten - am Tag der Terrorserie in Paris. Fünf Verdächtige wurden festgenommen.
-
Irak-Geberkonferenz: Auch EU macht Zusage | Aktuell Welt | DW | 20.07.2016
http://www.dw.com/de/irak-geberkonferenz-auch-eu-macht-zusage/a-19415381
Der Irak braucht dringend mehr Hilfe. Eine internationale Geber-Konferenz in Washington soll die Sache voranbringen. Nach Deutschland kündigte nun auch die Europäische Union Hilfe in dreistelliger Millionenhöhe an.
-
Sorge um Pressefreiheit in der Türkei | Aktuell Europa | DW | 05.03.2016
http://www.dw.com/de/sorge-um-pressefreiheit-in-der-t%C3%BCrkei/a-19096164
Die Entscheidung der türkischen Regierung, die regierungskritische Zeitung "Zaman" unter staatliche Kontrolle zu stellen, sorgt für heftige Kritik. Die EU und die USA fordern Respekt vor der Pressefreiheit.
-
Urteil nach Messerattentat auf Bürgermeister | Aktuell Deutschland | DW | 11.06.2018
http://www.dw.com/de/urteil-nach-messerattentat-auf-b%C3%BCrgermeister/a-44159769
Er hatte den Bürgermeister der nordrhein-westfälischen Stadt Altena mit einem Messer angegriffen. Die Richter verurteilten Werner S. nun wegen gefährlicher Körperverletzung zu einer Bewährungsstrafe.
-
Rumäniens Senatspräsident muss vor Gericht | Aktuell Europa | DW | 10.02.2017
http://www.dw.com/de/rum%C3%A4niens-senatspr%C3%A4sident-muss-vor-gericht/a-37507180
In Rumänien muss sich Senatspräsident Tariceanu wegen mutmaßlicher Falschaussagen und Begünstigung eines Straftäters vor Gericht verantworten. Derweil demonstrieren abermals tausende Bürger gegen die Regierung.
-
Ukrainische Truppen rücken gegen Separatisten im Osten vor | Aktuell Europa | DW | 15.04.2014
http://www.dw.de/ukrainische-truppen-r%C3%BCcken-gegen-separatisten-im-osten-vor/a-17568136
Wiederholt waren Ultimaten an die prorussischen Kräfte im Osten ohne Folgen verstrichen: Nun macht die Regierung der Ukraine ernst. Interimspräsident Turtschinow meldet militärische Erfolge. Moskau warnt vor Bürgerkrieg.
-
Türkei: Mutmaßliche Drahtzieher des Putsches vor Gericht | Aktuell Europa | DW | 22.05.2017
http://www.dw.com/de/t%C3%BCrkei-mutma%C3%9Fliche-drahtzieher-des-putsches-vor-gericht/a-38939789
In der Türkei sind mehr als 200 mutmaßliche Organisatoren des Umsturzversuches vom vergangenen Sommer angeklagt worden, darunter auch zahlreiche ranghohe Offiziere. Sie sollen eine maßgebliche Rolle gespielt haben.
-
Malaysisches Flugzeug mit 295 Menschen in Ost-Ukraine abgeschossen? | Aktuell Europa | DW | 17.07.2014
http://www.dw.de/malaysisches-flugzeug-mit-295-menschen-in-ost-ukraine-abgeschossen/a-17792724?maca=de-kalenderblatt_topthema_deutsch-346-rdf
Die Boeing stürzte bei der Stadt Schachtjorsk in der Donezk-Region ab. Nach Angaben des ukrainischen Innenministeriums wurde die Maschine abgeschossen. In der Region liefern sich Separatisten und Soldaten Gefechte.