167 Ergebnisse für: baumspitzen

  • Thumbnail
    https://www.onetz.de/weiden-in-der-oberpfalz/vermischtes/landesbeste-schule-im-geschichtswettbewerb-der-koerber-stiftung-kepler-

    Fast scheint es so, als würde es sich zu einer Tradition entwickeln, dass der Bundespräsident das "Kepler" zu einem Antrittsbesuch nach Berlin lädt. Nach 2011 und 2015 wurde das Kepler-Gymnasium zum dritten Mal zur landesbesten Schule im…

  • Thumbnail
    https://www.onetz.de/weiden-in-der-oberpfalz/kultur/kuenstler-bernhard-dagner-stellt-neueste-arbeiten-beim-kunstverein-weiden-au

    Der Künstler Bernhard Dagner stellt beim Kunstverein Weiden neueste Arbeiten unter dem Titel "Farbstiftzeichnungen - Lichtobjekte" vor.

  • Thumbnail
    https://www.onetz.de/schwarzenfeld/lokales/graf-von-spreti-zu-forschungszwecken-im-holnstein-archiv-nachkomme-ist-manager-bei-so

    Heinrich Graf von Spreti besuchte kürzlich zu Forschungszwecken seiner Familie das Holnstein-Archiv, die bedeutendste Sammlung zum Thema Holnstein in Bayern und Deutschland. Aufgebaut von Martin Irl genießt das Archiv mittlerweile große Beachtung. Der…

  • Thumbnail
    https://www.onetz.de/waidhaus/lokales/kuenstler-leonhard-gollwitzer-gebuertiger-waidhauser-heuer-325-geburtstag-hauptwerk-im-bed

    Einzig die Leonhard-Gollwitzer-Straße trägt in der Gemeinde den Namen eines bedeutenden Waidhauser Künstlers. Als Teilstück der Ortsdurchfahrt hebt sie den Wert Gollwitzers für den Markt deutlich heraus. In der Barockzeit kam der Sohn des Grenzorts vor…

  • Thumbnail
    https://www.onetz.de/regensburg/vermischtes/rechtsextreme-in-seenot-fluechtlingshelfer-eilen-zu-hilfe-d1773226.html?cp=Kurations

    Eigentlich wollten sie die Arbeit der privaten Seenotretter behindern, die vor der libyschen Küste Flüchtlinge vor dem Ertrinken retten. Doch am Freitag sind Mitglieder der rechtsextremen Identitären Bewegung offenbar selbst in Seenot geraten - und mussten…

  • Thumbnail
    https://www.onetz.de/trabitz/lokales/bulldogfreunde-zessau-auf-grosser-tour-durch-mittelfranken-mit-20-sachen-an-den-see-d726663

    Seit 2006 widmen sich die Bulldogfreunde Zessau der Pflege historischer Landmaschinen. Und so lange "bandeln" sie mit Gleichgesinnten in ganz Nordbayern an: zum Fachsimpeln, Basteln, Tauschen und Feiern. Eine liebgewordene Tradition ist seit 2009 der…

  • Thumbnail
    https://www.onetz.de/flossenbuerg/vermischtes/franzoesische-organisation-von-kz-ueberlebenden-wuerdigt-stefan-krapf-medaille-fue

    Vier Tage sahen sich Stefan Krapf und Mirjam Schöberl während der vergangenen Woche in Paris um. Krapf wurde von der Gemeinschaft überlebender KZ-Häftlinge und Angehöriger ausgezeichnet.

  • Thumbnail
    https://www.onetz.de/oberviechtach/lokales/professor-richard-finke-98-ist-der-aelteste-buerger-der-eisenbarth-stadt-phaenomenale

    Auch mit 98 Jahren hat sich Professor Richard Finke seine jugendliche Ausstrahlung bewahrt. Als dritter Bürgermeister Heinz Weigl am Sonntag nachmittag im Pfälzer Weg klingelt, holt der Jubilar flugs den Sekt vom Nebenzimmer.

  • Thumbnail
    https://www.onetz.de/sulzbach-rosenberg/vermischtes/kleines-jubilaeum-im-bayerischen-hof-am-luitpoldplatz-seit-zehn-jahren-wiede

    12,8 Prozent Stammwürze, bernsteingoldene Farbe, ein feines Malzaroma und eine würzige Hopfennote zeichnen den Herzogtrunk aus. Dieses süffige Bier ist das Traditionsgetränk im Bayerischen Hof am Luitpoldplatz. Bis 1996 kam es aus der hauseigenen, im…

  • Thumbnail
    https://www.onetz.de/weiden-in-der-oberpfalz/kultur/don-menza-die-lebende-saxofon-legende-gastiert-beim-jazz-zirkel-weiden-der-j

    Mit 13 Jahren beginnt Don Menza mit dem Saxofonspiel. Von 1964 bis 1968 lebt er in Deutschland und spielt in der Bigband von Max Greger. Immer wieder zieht es den "Giganten" nach Europa. Jetzt kommt er wieder einmal zum Jazz-Zirkel.



Ähnliche Suchbegriffe