Meintest du:
Gesamtschweizerischen110 Ergebnisse für: gesamtschweizerisch
-
Valora kauft grösste Kioskkette der Romandie | Unternehmen Konsum | Finanz und Wirtschaft
https://www.fuw.ch/article/valora-kauft-grosste-kioskkette-der-romandie/
Der Handelskonzern Valora übernimmt Naville. Die Kioskkette von Naville passt gut zu Valora. Die Logistikplattform dagegen ist ein Fremdkörper.
-
Polycom: Mit Blaulicht und einheitlichem Funknetz - Handelszeitung
http://www.handelszeitung.ch/unternehmen/polycom-mit-blaulicht-und-einheitlichem-funknetz
Der Bund und die Kantone bauen ein Sicherheitsfunknetz auf, das die Kommunikationsbedürfnisse von Grenzwachtkorps, Zivilschutz, Teilen der Armee, Polizei,
-
B-Objekte
http://www.babs.admin.ch/de/aufgabenbabs/kgs/inventar/b-objekte.html
Hier finden Sie die Anhörungsunterlagen sowie die Kantonslisten für das revidierte KGS Inventar, ebenso wie den Link auf die Web-GIS-Anwendung.
-
Geschichte der Sozialen Sicherheit-Krankheit
http://www.geschichtedersozialensicherheit.ch/risikogeschichte/krankheit/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
B-Objekte
https://www.babs.admin.ch/de/aufgabenbabs/kgs/inventar/b-objekte.html
Hier finden Sie die Anhörungsunterlagen sowie die Kantonslisten für das revidierte KGS Inventar, ebenso wie den Link auf die Web-GIS-Anwendung.
-
Home, smart home | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/home-smart-home-1.17738792
Wo es bisher vor allem um Gadgets ging, wird intelligentes Wohnen in Zukunft den Alltag prägen – beim Energiesparen, bei Sicherheitssystemen oder bei technischen Hilfenfür alte Menschen.
-
Zensur
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D24656.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Die Demokratie verträgt nicht das leiseste Misstrauen | NZZ
https://www.nzz.ch/meinung/die-demokratie-ertraegt-nicht-das-leiseste-misstrauen-ld.1371327
Wegen Sicherheitsbedenken geraten die Versuche mit der elektronischen Stimmabgabe zunehmend unter Druck. Dass E-Voting infrage gestellt wird, ist eine gute Gelegenheit, um grundsätzlich über die Entwicklung der Demokratie in Zeiten der Digitalisierung zu…
-
Wahlsysteme
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D26454.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Lobbying der göttlichen Art | NZZ
http://www.nzz.ch/2002/12/14/il/article8j2e9_1.446562.html
Zahlreiche Politikerinnen und Politiker im Bundeshaus tun es. Tausende von Mitarbeitenden in rund 200 Unternehmen der Schweiz ebenfalls: beten. Die Vereinigten Bibelgruppen (VBG) koordinieren Gebetsgruppen in verschiedensten Branchen. Ein Blick hinter die…