142 Ergebnisse für: klimabericht
-
-
Dr. Andreas Weber | Autor | Journalist
http://www.autor-andreas-weber.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Kameraüberwachung im Alltag: Kaugummi auf der Linse - taz.de
https://www.taz.de/Kameraueberwachung-im-Alltag/!135332/
Sind Menschen, die ihre Kamera auf dem Laptop abkleben, paranoid? Wie wehrt man sich gegen allzu wissbegierige Apps? Eine Handreichung.
-
IPCC-Report: Forscher warnen vor Erderwärmung um vier Grad | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2014-11/ipcc-bericht-klimawandel
Die Botschaft der Wissenschaft ist deutlich: Die Menschheit müsse schnell umsteuern, um die Erderwärmung zu begrenzen. Deren Folgen träfen auch die reichen Länder.
-
Kontroverse um Gletscherschmelze im Himalaja | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/wissenschaft/klima_ipcc_gletscher_1.4548688.html?ticket=ST-203003-xVztJI6ejMdrVKlAtzITKRTssCd0YQ0cfMg-20
Der Klimawandel könnte die Gletscher im Himalaja bis zum Jahr 2035 zum Verschwinden bringen. So steht es zumindest im letzten IPCC-Bericht. Nachforschungen weisen nun allerdings darauf hin, dass der Weltklimarat in diesem Fall mit dubiosen Zahlen…
-
Kontroverse um Gletscherschmelze im Himalaja | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/wissenschaft/klima_ipcc_gletscher_1.4548688.html?ticket=ST-203003-xVztJI6ejMdrVKlAtzITKRTssCd0YQ0c
Der Klimawandel könnte die Gletscher im Himalaja bis zum Jahr 2035 zum Verschwinden bringen. So steht es zumindest im letzten IPCC-Bericht. Nachforschungen weisen nun allerdings darauf hin, dass der Weltklimarat in diesem Fall mit dubiosen Zahlen…
-
FTD.de - Forschung - Nachrichten - US-Wissenschaftler entdecken heiÃesten Planeten
https://web.archive.org/web/20070512193236/http://www.ftd.de/forschung_bildung/forschung/:US%20Wissenschaftler%20Planeten/198320
US-Astronomen haben mit Hilfe eines Infrarot-Teleskops den bisher heiÃesten Planeten aufgespürt. Er heiÃt HD 149.026b, befindet sich 279 Lichtjahre entfernt im Sternbild Herkules und weist auf seiner Sonnenseite eine Temperatur von 2038 Grad Celsius…
-
Tropenwaldnetzwerk
http://wayback.archive.org/web/20090902230530/http://www.tropenwaldnetzwerk-brasilien.de/aktuell/news/news.latein.20090622/
Umfassende Informationen und Links zu den Wäldern Brasiliens, insbes. Amazonien und atlantische Küstenregenwälder.
-
In der Parallelwelt der Klimaökonomie | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/-637f
Im Dezember wollen die Uno-Mitglieder in Paris einmal mehr versuchen, die Klimakatastrophe abzuwenden. Diskussionsgrundlage ist der Bericht des Weltklimarats IPCC. Doch was taugt die Arbeit des hochgelobten Gremiums, wenn es um Lösungen geht?