95 Ergebnisse für: knochenfund

  • Thumbnail
    http://www.inge-loehnig.de/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.hans-hesse.de/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.inge-loehnig.de/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20140914142220/http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/2444696/archaeologische-grabung-u

    Die archäologische Notgrabung rund um die mittelalterlichen Skelettfunde unter der Grazer Burg wurde am Freitag abgeschlossen. Skelette von "neun bis zehn" Männern wurden freigelegt.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20130307200630/https://www.fr-online.de/freizeittipps/ausstellung-das-alternde-wunderkind,1474298

    Obwohl Ferry Ahrlé schon 88 Jahre alt ist, malt er noch jeden Tag. Seine neuen Arbeiten zeigt der Frankfurter Maler, Zeichner und Autor jetzt in einer Ausstellung.

  • Thumbnail
    http://www.edition-lempertz.de/

    Das komplette Verlagsprogramm der Edition Lempertz / Brandenburgisches Verlagshaus Königswinter mit Online-Bestellmöglichkeit. Im Brandenburgischen Verlagshaus finden Sie Bücher zu den Themen Geschichte, Militärgeschichte, 2. Weltkrieg, Schlesien,…

  • Thumbnail
    http://www.karstwanderweg.de/publika/argekaha/1+2_10/3-12/index.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.np-coburg.de/mordf%E4lle:/

    Das Regionalportal der Tageszeitung Neue Presse mit den wichtigsten Nachrichten und Bildern aus Coburg, Kronach, Lichtenfels und Hassberge.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/homo-sapiens-fossilien-fund-in-marokko-menschheit-viel-aelter-als-gedacht-a-1150859.ht

    Muss der Stammbaum des Menschen umgeschrieben werden? Forscher datieren neue Fossilien des Homo sapiens auf ein Alter von mehr als 300.000 Jahren - was unsere Spezies nicht nur deutlich älter, sondern auch zu Marokkanern macht.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/homo-sapiens-fossilien-fund-in-marokko-menschheit-viel-aelter-als-gedacht-a-1150859.html

    Muss der Stammbaum des Menschen umgeschrieben werden? Forscher datieren neue Fossilien des Homo sapiens auf ein Alter von mehr als 300.000 Jahren - was unsere Spezies nicht nur deutlich älter, sondern auch zu Marokkanern macht.



Ähnliche Suchbegriffe