206 Ergebnisse für: kubanern
-
»Der Osten verarmt, vergreist und verdummt«
http://www.isor-sozialverein.de/Archiv_Webseite/Bei%20anderen%20gelesen_Beitr%E4ge/2009/Der%20Osten%20verarmt.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Castro: „Dies ist das Jahr der Plagen“ - DER SPIEGEL 16/1980
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14326417.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sportlerflucht aus Kuba: Krankes System - taz.de
http://www.taz.de/1/sport/artikel/1/krankes-system/
Wieder kehren zwei kubanische Baseballstars ihrer Heimat den Rücken. Der internationale Bedeutungsverlust des Inselsports setzt sich weiter fort - auch wegen der Mangelwirtschaft.
-
Im Portrait: Naturhouse La Rioja
http://www.sg-flensburg-handewitt.de/de/saison/spiel-presseberichte/sg2013/sg201310/sg2013100000000/im-portrait-naturhouse-la-ri
Keine Beschreibung vorhanden.
-
US-Wahlkampf - Mit Kuba ins Weiße Haus - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/us-wahlkampf-mit-kuba-ins-weisse-haus-1.240308
"Cuba sera pronto libre", verspricht George W. Bush den Exilkubanern. Die Emigranten spielen eine Schlüsselrolle bei der Wahl des amerikanischen Präsidenten.
-
Kubanische Bloggerin darf ausreisen: Reisefieber in Havanna - taz.de
http://taz.de/Kubanische-Bloggerin-darf-ausreisen/!110154/
Seit Montag geben die kubanischen Migrationsbehörden Reisepässe aus. Selbst Kritiker der Regierung wie Yoani Sánchez erhalten die Papiere – und wollen bald los.
-
Schrille Charaktere garantiert | NDR.de - NDR 2 - Programm - Sendungen - NDR 2 Buchtipps
https://web.archive.org/web/20130318122128/http://www.ndr.de/ndr2/programm/sendungen/buchtipp/tomwolfe101.html
Tom Wolfes Charaktere in "Back to Blood" sind so schrill und überzogen wie die Orte der Handlung und die Konflikte. Es macht definitv Spaß, dieses Buch zu lesen.
-
Ende der Eiszeit: USA und Kuba versöhnen sich « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/4621645/Ende-der-Eiszeit_USA-und-Kuba-versohnen-sich?_vl_backlink=/home/index.do
Nach 53 Jahren nehmen Washington und Havanna wieder diplomatische Beziehungen auf. Obama und Castro telefonierten bereits.
-
Kuba - Obama in Kuba - eine kleine Revolution - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/kuba-obama-in-kuba-eine-kleine-revolution-1.2915340
Zum ersten Mal seit 88 Jahren reist ein US-Präsident auf die karibische Insel. Er sagt: It'll be fun. Doch das Treffen mit Raúl Castro wird heikel.
-
Im Portrait: Naturhouse La Rioja
http://www.sg-flensburg-handewitt.de/de/saison/spiel-presseberichte/sg2013/sg201310/sg2013100000000/im-portrait-naturhouse-la-rioja.html
Keine Beschreibung vorhanden.