169 Ergebnisse für: programmauftrag
-
Personalabbau: Das fatale Erbe von ZDF-Intendant Schächter - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article111952634/Das-fatale-Erbe-von-ZDF-Intendant-Schaechter.html
Statt Personal einzusparen, hat das ZDF in den vergangenen Jahren drei neue Digitalkanäle aufgebaut. Keine gute Entscheidung. Nun muss der Sender bis zu 400 Stellen streichen.
-
Fernsehfilm-Highlight "Brecht" - ARD | Das Erste
https://www.daserste.de/specials/ueber-uns/fernseh-highlight-brecht-zweiteiler-breloer-halbzeit100.html
Die erste Hälfte des Zweiteilers "Brecht" (AT) von Heinrich Breloer für Das Erste wurde erfolgreich in Prag abgedreht. Nach Thomas Mann wendet sich Breloer mit Bertolt "Brecht" erneut einem Jahrhundert-Literaten zu.
-
Alle Pferde unter einem Dach - Lokalsport Achimer Kurier und Verdener Nachrichten - WESER-KURIER
http://www.weser-kurier.de/region/lokalsport/achimer-kurier-verdener-nachrichten-lokalsport_artikel,-Alle-Pferde-unter-einem-Dach-_arid,1330550.html
Die im Springsport hocherfolgreichen Schwestern Mylène und Mynou Diederichsmeier machen gemeinsame Sache: Ab sofort werden die Pferde von den beiden ...
-
Reform bei DRadio Kultur - So einfach ist das nicht - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/umstrittene-reform-bei-dradio-kultur-so-einfach-ist-das-nicht-1.2006243
Solange an der Reform bei Deutschlandradio Kultur gearbeitet wurde, solange wurde darüber auch gestritten. Nun startet das neue Programm.
-
Hans Günther Oesterreich - Bremer Rundfunk-Chronik - Radio Bremen
https://web.archive.org/web/20080915222342/http://www.radiobremen.de/unternehmen/chronik/oesterreich100.html
Als Mitarbeiter der ersten Stunde baute Hans Günther Oesterreich den Sender Radio Bremen mit auf und gab ihm seinen Namen. Insgesamt arbeitete er gut 40 Jahre für Radio Bremen. Seine populärste Idee war die erste Hörfunk-Familienserie, "Die Familie…
-
Hörspielpreise - Auszeichnungen - Radio Bremen
http://www.radiobremen.de/unternehmen/auszeichnungen/hoerspielpreise100.html
Liste der seit 1956 ausgezeichneten und nominierten Hörspiel-Produktionen von Radio Bremen.
-
"Rote Zelle" entsorgt ǀ Verfahren à la Metternich — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/verfahren-a-la-metternich
Der Deutschlandfunk stellt unbequeme Literaturredakteure kalt
-
Göttinger Archiv für Günter Grass - WESER-KURIER - Nachrichten aus Bremen und Niedersachsen
https://www.weser-kurier.de/startseite_artikel,-Goettinger-Archiv-fuer-Guenter-Grass-_arid,1144543.html
„Manchester-Kapitalist mit Manieren“ nannte Günter Grass seinen langjährigen Verleger Gerhard Steidl. Das war mehr zärtlich als kritisch gemeint. ...
-
Abschied eines Querdenkers - Osterholzer Kreisblatt: Aktuelle Nachrichten - WESER-KURIER
https://www.weser-kurier.de/region/osterholzer-kreisblatt_artikel,-Abschied-eines-Querdenkers-_arid,426366.html
Zusammen mit seiner Frau will er den Ruhestand in seinem Haus in Padingbüttel genießen und dort ein Buch schreiben. Zuvor gab es jedoch einen ...
-
Ukraine-Konflikt: ARD-Programmbeirat bestätigt Publikumskritik | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/42/42784/1.html
"Fragmentarisch", "tendenziös", "mangelhaft" und "einseitig": Der Programmbeirat teilt über weite Strecken die Publikumskritik an der Berichterstattung