Meintest du:
Wagenklassen146 Ergebnisse für: wagenklasse
-
Motivgruppe Deutsche Geschichte: Horst Berkowitz
http://www.arge-deutsche-geschichte.de/neuzeit/berkowitz.htm
Motivgruppe Deutsche Geschichte e.V., philatelistische Arbeitsgemeinschaft im Bund deutscher Philatelisten, Neuzeit, Horst Berkowitz
-
Taunus-Eisenbahn
http://www.hafenbahnhof.de/vorbild/farben/taunus_eisenbahn_1849.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
PRO BAHN Ortsgruppe Wasserburg - probahn-wasserburg.de
http://probahn-wasserburg.de/argumente/postfossilemobilitaet
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vom Spott- zum Markennamen | NZZ
http://www.nzz.ch/auto-mobil/vom-spott%E2%80%94zum-markennamen-1.14406119.html
Der Name «Spanisch-Brötli-Bahn» ist in der Schweiz Allgemeingut. Neue Forschungen stellen aber die gängige Deutung der Herkunft des Namens infrage. Seine Ursprünge dürften in einer eisenbahnpolitischen Auseinandersetzung liegen.
-
Intercity (Deutschland) – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Intercity_(Deutschland)#Wagen_.28heute.29
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beförderungsbedingungen | S-Bahn Berlin GmbH
http://www.s-bahn-berlin.de/aboundtickets/befoerderungsbedingungen.htm#anker11
Hier finden Sie die Beförderungsbedingungen der im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) zusammenwirkenden Verkehrsunternehmen.
-
Daten-Speicherung.de – minimum data, maximum privacy » Touch&Travel oder Touch&Tracking: Warnung vor dem Handy-Fahrschein [ergänzt am 07.11.2011]
http://www.daten-speicherung.de/?p=3319
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gleismannsbahnhof Gleis 13.N - Stillgelegt: Die Bahnstrecke Bergedorf - Zollenspieker
https://web.archive.org/web/20121205042308/http://www.gleismann.de/13.stillgelegt/13-n-text.html
Die stillgelegte Bahnstrecke von Bergedorf nach Zollenspieker
-
Nebenbahn Bonndorf
http://www.wehratalbahn.de/Suedbadenbahn/Bonndorf/Bonndorf.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vielfahrer: Bahn will Reisedaten ihrer Kunden vermarkten - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/vielfahrer-bahn-will-reisedaten-ihrer-kunden-vermarkten-a-889286.html
Die Deutsche Bahn will mit Daten ihrer Reisenden in Zukunft Geld verdienen: Informationen von Vielfahrern sollen nach SPIEGEL-Informationen an Banken, Versicherungen oder Fast-Food-Ketten verkauft werden. Datenschützer protestieren gegen das…