1,949 Ergebnisse für: 16.10.2015
-
Chinesen in Europa: Acht skurrile Tipps aus Reiseführern - WELT
http://www.welt.de/reise/article147208270/Acht-skurrile-Tipps-aus-chinesischen-Reisefuehrern.html
Für Chinesen ist Europa exotisch: Ob auf der Straße, im Restaurant oder vor Sehenswürdigkeiten – überall lauern Gefahren. Deshalb ist guter Rat gefragt. Und den fand die Journalistin Xifan Yang auch.
-
Reggae-Festival Rototom Sunsplash: Entschuldigung bei Matisyahu - WELT
https://www.welt.de/kultur/pop/article145402061/Jetzt-entschuldigen-sie-sich-bei-Matisyahu.html
Die Veranstalter eines Reggae-Festivals hatten von einem jüdischen Musiker als einzigem Teilnehmer verlangt, dass er vor seinem Auftritt ein Statement abgibt. Nun kommt eine späte Entschuldigung.
-
Hans-Jürgen Papier kritisiert Heiko Maas’ Pegida-Schelte - WELT
http://www.welt.de/politik/deutschland/article136467420/Pegida-nicht-als-schandhaft-bezeichnen.html
Der Ex-Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, knöpft sich Justizminister Heiko Maas (SPD) vor: Dieser hatte die Pegida-Aufmärsche als „Schande für Deutschland“ verurteilt.
-
DHL: Post-Tochter mit eigenen Paketboxen für Mietshäuser - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/article146132699/Warum-der-Paketbote-bald-nicht-mehr-klingelt.html
Die Posttochter DHL testet Paketkästen in Mietshäusern. Aber sie sind nur für DHL-Pakete gedacht. Die Konkurrenten GLS, Hermes und DPD bringen im Herbst eine Paketbox heraus, die für alle nutzbar ist.
-
Zweifel am Sinn der Zwei-Mann-Regel im Cockpit - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/article138858539/Die-Gefahren-hinter-der-Zwei-Mann-Regel-im-Cockpit.html
Künftig sollen auch in Cockpits vieler deutscher Airlines immer zwei Crew-Mitglieder anwesend sein. Doch wie sinnvoll ist dies? Schon gibt es Zweifel – und die Warnung vor neuen Gefahren.
-
Zuwanderungsgesetz: Ökonomen empfehlen Punkte-Modell - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article138071903/Punkte-koennten-Akzeptanz-fuer-Zuwanderer-erhoehen.html
Arbeitsmarktforscher machen sich für ein Punktemodell bei der Zuwanderung stark. Die Kandidaten werden dabei in drei Gruppen unterteilt und nach Kriterien wie Bildung und Sprachkenntnissen bewertet.
-
Zahlungsmittel: Die mysteriöse Frau auf dem bulgarischen Geldschein - WELT
http://www.welt.de/finanzen/article142377905/Die-mysterioese-Frau-auf-dem-bulgarischen-Geldschein.html
Bulgarien präsentiert auf seinen Banknoten auschließlich Männer – mit einer Ausnahme. Auf einem Schein von 1991 war das Porträt einer Frau zu sehen. Doch heute ist sie verschwunden.
-
Großes Herz: Özil hilft kranken Kindern mit seiner WM-Prämie - WELT
https://www.welt.de/sport/fussball/wm-2014/article130342077/Oezil-hilft-kranken-Kindern-mit-seiner-WM-Praemie.html
Eine halbe Million Euro erhielt Mesut Özil für den WM-Titel. Nun spendet der Fußball-Nationalspieler einen Teil davon. Von dem Geld sollen 23 Operationen von brasilianischen Kindern bezahlt werden.
-
Umbenennung : Der Name Nokia verschwindet von den Smartphones - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article133573352/Der-Name-Nokia-verschwindet-von-den-Smartphones.html#cs-Nokia-Lumia.jpg
Nach der Übernahme von Nokias Handygeschäft tilgt Microsoft jetzt den alten Markennamen von neuen Smartphones. Außerdem streichen die Amerikaner das Handygeschäft zusammen – 18.000 Stellen fallen weg.
-
Traumton: Artists: Kaleidoscope String Quartet
http://www.traumton.de/label/artists/?id=kaleidoscope&lang=de