446 Ergebnisse für: anregender
-
GESTORBEN: August Everding - DER SPIEGEL 5/1999
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-8567914.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wiener Kunsthefte
http://www.onb.ac.at/oe-literaturzeitschriften/Wiener_Kunsthefte/Wiener_Kunsthefte.htm
Das Webportal weist über 300 Literaturzeitschriften in Österreich von 1945 bis 1990 nach und leistet damit einen zentralen Beitrag für die Grundlagenforschung der Literaturgeschichtsschreibung Österreichs.
-
Zauber des Aktmodells | Georg Kolbe Museum
https://web.archive.org/web/20130228014002/http://www.georg-kolbe-museum.de/2012/11/zauber-des-aktmodells/
Das Georg-Kolbe-Museum wurde 1950 im ehemaligen Atelierhaus des Bildhauers Georg Kolbe (1877-1947) gegründet und zeigt neben der ständigen Sammlungspräsentation regelmäßig Wechselausstellungen zur Skulptur des 20. und 21. Jahrhunderts. Im Besitz des…
-
Deutsche Biographie - Dieterich, Albrecht
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116111585.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Julia Zange: Die Anstalt der besseren Mädchen (Suhrkamp) / Rezension
http://www.berlinerliteraturkritik.de/detailseite/artikel/schreifrequenz-eines-babys.html
In ihrem aktuellen Roman schickt Julia Zange die Hauptfigur Lore in „Die Anstalt der besseren Mädchen“
-
Deutsche Biographie - Deubner, Ludwig
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118671693.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Nägele, Eugen
https://www.deutsche-biographie.de/gnd101044917.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
BSM-Mitglied gewinnt WAVE 2011 im TWIKE — BSM e.V.
http://www.bsm-ev.de/news/wave2011-startet-in-paris
Am Sonntag den 25.09. fiel die Entscheidung bei der WAVE 2011: Das Rennen für Elektro-Fahrzeuge gewann ein TWIKE nach zwei Wochen von Paris durch halb Europa bis nach Prag. Am Steuer saß Wolfgang Möscheid, Mitglied im BSM, der vertreten durch seinen…
-
-
CDU Kreisverband Holzminden - Was ist eigentlich: das Kragstuhlmuseum?
http://www.cdu-holzminden.de/lokal_1_1_120_Was-ist-eigentlich-das-Kragstuhlmuseum.html
Unschwer zu erraten, denn die Kragstühle stehen weithin sichtbar auf hohen Stelen und machen derart auf sich aufmerksam: es sind Stühle ohne Hinterbeine. Die hiesige Kragstuhlsammlung zeigt die Entwicklung der starren Kragstühle bis hin zum federnden…