1,025 Ergebnisse für: berufsabschluss
-
Zwischen ungleichen Partnern muss Wettbewerb fair bleiben
https://www.caritas.de/neue-caritas/heftarchiv/jahrgang2014/artikel/zwischen-ungleichen-partnern-muss-wettbewerb-fair-bleiben
Werkstätten für Menschen mit Behinderung sind vor allem Orte, wo Teilhabe am Arbeitsleben verwirklicht wird. Zugleich entstehen dort Produkte für den freien Markt. In Konkurrenz zu anderen Anbietern müssen Werkstätten daher Fingerspitzengefühl beweisen.
-
§ 81 SGB 3 - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_3/__81.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gemeinde bleibt lebendig
http://www.caritas.de/neue-caritas/heftarchiv/jahrgang2010/artikel/gemeinde-bleibt-lebendig
Adressen, Beratung und Informationen der Caritas in Deutschland
-
Eingliederungshilfe muss Vorrang vor Pflege haben
https://www.caritas.de/neue-caritas/heftarchiv/jahrgang2009/artikel2009/eingliederungshilfe-muss-vorrang-vor-pfl
Es klafft ein breiter Graben zwischen SGB XI und SGB XII. Für Menschen mit Behinderung greifen im Alter oft nur Leistungen zur körperlichen Pflege, der Aspekt der Teilhabe, also Leistungen der Eingliederungshilfe, bleibt außen vor.
-
Lorenz-Werthmann-Preis
http://www.caritas.de/glossare/lorenz-werthmann-preis
Adressen, Beratung und Informationen der Caritas in Deutschland
-
Caritas in Deutschland - Not sehen und handeln
http://www.caritas.de
Die Caritas Deutschland macht sich stark für Menschen am Rand der Gesellschaft. Not sehen und handeln lautet der Anspruch des Wohlfahrtsverbandes der katholischen Kirche.
-
Fernstudium und Präsenzstudium an der DIPLOMA Hochschule
http://www.diploma.de/
Die DIPLOMA Hochschule bietet anerkannte Bachelor- und Masterstudiengänge, flexible Studienmodelle und moderate Studiengebühren.
-
Kein Kind darf beschämt werden
https://www.caritas.de/neue-caritas/heftarchiv/jahrgang2013/artikel/kein-kind-darf-beschaemt-werden
Die inklusive Schule ist in aller Munde. Die räumliche Separierung aufzuheben geht aber nur dann, wenn dies einhergeht mit differenzierten und individualisierten Lernkonzepten.
-
Wirth | Diploma
https://www.diploma.de/wirth
Studiendekan des Studienganges „Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit" (M.A.) Über 10 Jahre Erfahrung als Systemischer Team- und Praxisberater in Trägern der Sozialen Arbeit und Frühkindlicher Bildung, Erziehung und Betreuung (www.systeams.org
-
Caritas in Deutschland - Not sehen und handeln
http://www.caritas.de/
Die Caritas Deutschland macht sich stark für Menschen am Rand der Gesellschaft. Not sehen und handeln lautet der Anspruch des Wohlfahrtsverbandes der katholischen Kirche.