237 Ergebnisse für: betriebsverfassung
-
§§ 96 bis 98 BetrVG Betriebsverfassungsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BetrVG&a=96-98
§§ 96 bis 98 BetrVG Betriebsverfassungsgesetz
-
manager magazin - Druckversion - Mitbestimmung: Das Konzept für die Erneuerung - manager magazin - - Unternehmen
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/0,2828,druck-327253,00.html
Die Wirtschaftsverbände BDA und BDI fordern eine Reform des deutschen Mitbestimmungsmodells. Kernthese: Unternehmen sollen selbst über Art und Umfang der Mitbestimmung entscheiden. mm.de stellt das Konzept in voller Länge vor.
-
§ 27 BetrVG Betriebsausschuss Betriebsverfassungsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BetrVG&a=27
(1) Hat ein Betriebsrat neun oder mehr Mitglieder, so bildet er einen Betriebsausschuss. Der Betriebsausschuss besteht aus dem Vorsitzenden des Betriebsrats, dessen Stellvertreter und bei Betriebsräten mit 9 bis 15 Mitgliedern aus 3 weiteren
-
Tarifvertrag.co.de - Ihr Tarifvertrag Shop
http://www.tarifvertrag.co.de
Koalitions-, Tarifvertrags- und Arbeitskampfrecht als Buch von Cord Meyer, Die Anwendbarkeit des Europäischen Kartellrechts auf Tarifverträge als Buch von, Tarifvertrag Sozial- und Erziehungsdienst, Unternehmensbezogene Tarifverträge als eBook Download…
-
Digitalisierung der Arbeitswelt: Wie funktioniert "Arbeiten 4.0"? - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/karriere/digitalisierung-der-arbeitswelt-wie-funktioniert-arbeiten-4-0-a-1082272.html
Die Zukunft der Arbeit im Rahmen der Digitalisierung vieler Lebensbereiche wird unter dem Begriff "Arbeiten 4.0" zusammengefasst. Klingt einfach, ist aber praktisch hochkompliziert: Hinter dem Schlagwort "Arbeiten 4.0" verbergen sich eine Fülle bislang…
-
§ 102 BetrVG Mitbestimmung bei Kündigungen Betriebsverfassungsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BetrVG&a=102
(1) Der Betriebsrat ist vor jeder Kündigung zu hören. Der Arbeitgeber hat ihm die Gründe für die Kündigung mitzuteilen. Eine ohne Anhörung des Betriebsrats ausgesprochene Kündigung ist unwirksam. (2) Hat der Betriebsrat
-
Weiterbildungsangebot A bis Z : Berufliche Weiterbildung : Universität Hamburg
https://web.archive.org/web/20170123105429/https://www.aww.uni-hamburg.de/weiterbildung/weiterbildungsangebot.html
Studienangebote der AWW
-
Sozialpolitik und Organisation: Formen betrieblicher Sozialpolitik in der ... - Susanne Hilger - Google Books
http://books.google.de/books?id=YAQICFk8WwkC
Betriebliche Sozialpolitik wurde seit dem 19. Jahrhundert zu einem zentralen Bestandteil von Anreizsystemen in Unternehmungen. Sozialleistungen wie Krankenkassen und Wohnungsbau wurden nicht nur durch die allgemeine wirtschaftliche Situation, sondern auch…
-
Prof. Dr. Manfred Kirchgeorg • Autor und Experte | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Autoren/prof-dr-manfred-kirchgeorg.html
Einer von >200 Experten: Prof. Dr. Manfred Kirchgeorg (HHL Leipzig Graduate School of Management, Lehrstuhl für Marketingmanagement): Professor
-
§§ 42 bis 46 BetrVG Betriebsverfassungsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BetrVG&a=42-46
§§ 42 bis 46 BetrVG Betriebsverfassungsgesetz