171 Ergebnisse für: eigenbewegung
-
Die Lokale Gruppe
https://web.archive.org/web/20080125113956/http://www.sternwarte-kreuznach.de/lokale_gruppe.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
astrolexikon
http://www.patania.de/galaxies/artikel/alexiko.htm#o
Astronomieportal, Sammlung von tausenden Bildern und Texten, jeder kann mitmachen!!
-
DLR - Robotic und Mechatronik Zentrum - Robotik und Mechatronik Zentrum
http://www.dlr.de/rmc/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dem Himmel ein Stück näher - Budapester Zeitung
http://www.budapester.hu/2016/04/19/dem-himmel-ein-stuck-naher
Eine Sternwarte, auch astronomisches Observatorium genannt, bietet Menschen die Möglichkeit, mit wissenschaftlichen Instrumenten den Sternenhimmel zu beobachten. Bisher war Budapests einzige Sternwarte nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Doch das soll…
-
Wundballistik -- Grundlagen und Anwendungen - Beat P. Kneubuehl, Robin Coupland, Markus Rothschild, Michael Thali - Google Books
https://books.google.de/books?id=wsMjBAAAQBAJ&pg=PA61
Ballistik ist jene Wissenschaft, welche die gesamten physikalischen Erschein- gen und die Bewegung eines geworfenen Körpers (Geschosses) behandelt. Sie wird je nach dem Umfeld, worin Geschossbewegung stattfindet, in verschiedene Teilgebiete unterteilt: Die…
-
Wundballistik -- Grundlagen und Anwendungen - Beat P. Kneubuehl, Robin Coupland, Markus Rothschild, Michael Thali - Google Books
https://books.google.de/books?id=wsMjBAAAQBAJ&pg=PA62
Ballistik ist jene Wissenschaft, welche die gesamten physikalischen Erschein- gen und die Bewegung eines geworfenen Körpers (Geschosses) behandelt. Sie wird je nach dem Umfeld, worin Geschossbewegung stattfindet, in verschiedene Teilgebiete unterteilt: Die…
-
-
Dotiertechniken - Waferherstellung - Halbleitertechnologie von A bis Z - Halbleiter.org
http://www.halbleiter.org/waferherstellung/dotieren/
Dotierverfahren, Diffusion, Ionenimplantation und Aktivierung der Dotierstoffe
-
Friedrich Wilhelm Herschel
http://www.epsilon-lyrae.de/Beobachtungstipp/Herschel.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Was ist Rotverschiebung
http://wayback.archive.org/web/20110513025225/http://www.mpifr-bonn.mpg.de/public/Dir_Anna2/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.