130 Ergebnisse für: gelehrige
-
Julius Stettenheim - Werk - 1000 Ein- und Zweizeiler - Kannegiesserei
http://www.julius-stettenheim.de/Ein_und_Zweizeiler/Kannegiesserei.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Zahlen der Wüste - WELT
https://www.welt.de/welt_print/kultur/article7370486/Die-Zahlen-der-Wueste.html
Millionenfund: Eine Scherbe dient deutschen Forschern als Schlüssel zur Sprache des antiken Meroe
-
Das ist Tennis-Talent Leonie Küng, Wimbledon-Finalistin - watson
https://www.watson.ch/sport/tennis/676617822-das-ist-tennis-talent-leonie-kueng-juniorinnen-finalistin-in-wimbledon
Fünf Jahre nach Belinda Bencics Triumph steht in Wimbledon wieder eine Schweizer Juniorin im Final. Die 17-jährige Schaffhauserin Leonie Küng gewann im Halbfinal 6:4, 6:7, 6:3 gegen Wang Xiyu.
-
Das Glück sammeln - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/art772,2149309
Das Jüdische Museum ehrt Heinz Berggruen mit dem Preis für Verständigung und Toleranz. Eine Lobrede von Michael Naumann
-
Überfischung - Roter Thun in Gefahr - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ueberfischung-in-spanien-der-kampf-um-den-roten-thunfisch-1.2590247
Der Rote Thun aus Brabate ist vor allem in Japan beliebt. Die Jagd auf den Thunfisch richtet in seiner Heimat Spanien großen Schaden an.
-
„Ich gehe mit Vergnügen“ - Potsdam - PNN
http://www.pnn.de/potsdam/743591/
Nach 23 Jahren als Direktorin des Potsdamer Filmmuseums verabschiedet sich Bärbel Dalichow
-
Roman - Körpermasse, verrutscht - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/roman-koerpermasse-verrutscht-1.3485496
Keine Phase des menschlichen Lebens ist wohl ähnlich negativ besetzt wie die Wechseljahre der Frau. In ihrem Roman "Fleisch" zeigt die Schweizer Schriftstellerin Simone Meier, dass diese Zeit auch ihre vergnüglichen Seiten hat.
-
Hundehaltung in Berlin: Geschichte der Hundehaltung
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/tiere/geschichte-der-hundehaltung-in-berlin-der-alte-fritz-ueberhaeufte-seine-tote-windsp
Seite 3 Leinenzwang, Maulkorbverordnung - alles schon mal da gewesen. Der Hund war bereits im 18. und 19. Jahrhundert das umstrittenste Wesen Berlins, aber viele Berliner hatten auch schon damals ein Herz für jede Schnauze. . Stadtgeschichte(n) mit…
-
Hundehaltung in Berlin: Geschichte der Hundehaltung
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/tiere/geschichte-der-hundehaltung-in-berlin-der-alte-fritz-ueberhaeufte-seine-tote-windspielin-alkmene-mit-kuessen/12051042-3.html
Seite 3 Leinenzwang, Maulkorbverordnung - alles schon mal da gewesen. Der Hund war bereits im 18. und 19. Jahrhundert das umstrittenste Wesen Berlins, aber viele Berliner hatten auch schon damals ein Herz für jede Schnauze. . Stadtgeschichte(n) mit…
-
Pressefreiheit in der Türkei: "Schnappt ihn euch" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-06/tuerkei-pressefreiheit-verhaftung-grenze-syrien
Als Journalist an der türkisch-syrischen Grenze: Wir stellten zwei Fragen an den Gouverneur. Dann wurde ein Kollege festgesetzt und die Lage unübersichtlich.