314 Ergebnisse für: ilab
-
Ruden/Ruda | Katholische Kirche Kärnten
http://www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/pfarre/C3266
Pfarrpatronat der Pfarrkirche: Hl. Magdalena Filialkirchen Lind/Lipa - Hl. Matthäus Lippitzbach-Schlosskapelle/Lipica-grajska kapela
-
Radsberg/Radiše | Katholische Kirche Kärnten
http://www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/pfarre/C3226/
Patrozinium der Pfarrkirche: Hl. Lambert
-
Vierbergelauf
http://www.kath-kirche-kaernten.at/themen/detail/C2428/vierbergelauf
Tausende Teilnehmer aus ganz Kärnten und darüber hinaus nehmen alljährlich am Vierbergelauf teil. Diese traditionelle Wallfahrt findet am sogenannten „Dreinagelfreitag“ (= 2. Freitag nach Ostern) statt. Der Tag wird nach den drei Nägeln,…
-
Die Klosterkirche
http://www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/pfarrdetail/C3191/die_klosterkirche
Lage der Kirche: im Westen der Stadt. Geschichte: Die Klosterkirche Unserer Lieben Frau wurde von 1323 bis 1326 von Konrad von Aufenstein und seiner Gemahlin für Klarissinen errichtet. Nach 1640 übernahmen die Franziskaner die Gebäude. Das…
-
St. Niklas a. d. Drau | Šmiklavž ob Dravi
https://www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/kirche/C3158/pfarrkirche-st.niklas-drau
Die neobarocke Kirche wurde 1862 an der Stelle eines spätgotischen Vorgängerbaus von 1486 errichtet. Urkundlich 1370 genannt. Der Bau wurde nach einem Brand von 1910 erneuert. Der nördliche Turm zeigt historistischen Dekor und besitzt einen…
-
Filialkirche Kreuschlach
http://www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/pfarrdetail/C2995/filialkirche_kreuschlach/
Gottesdienstzeiten: Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat um 08:30 Uhr Kreuschlach liegt nordöstlich von Gmünd an einem Berghang. Der schlichte spätgotische Bau mit schlanken, 2-fach abgetreppten Strebepfeilern an Chor und Langhaus wurde 1518…
-
Zur Geschichte der Vierbergewallfahrt
http://www.kath-kirche-kaernten.at/themen/detail/C669/die_vierbergewallfahrt_die_geschichtlichen_ursprnge
Der Volkskundler Georg Graber interpretierte im Jahr 1912 die Vierbergewallfahrt unter Vernachlässigung aller christlich-religiösen Motive als uralten und möglichst heidnischen Brauch. Darauf gründet sich auch der Keltenwahn der letzten…
-
Neue Schulleitung
http://www.slog.at/aktuelles/newsdetail/neue-schulleitung
Mit Beginn des Monats März gab es eine Veränderung in der Schulleitung.Dr. Michael Vrbinc übernahm die…
-
nEDM Project | NEDM | Paul Scherrer Institut (PSI)
https://www.psi.ch/nedm/
In order to address this fundamental question, which has perplexed cosmologists for half a century, we need to look beyond our Standard Model (SM) of particle physics. Some of the most sensitive probes we have of such “new” physics arise from…
-
Filialkirche Rabenstein
http://www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/pfarrdetail/C3100/filialkirche_rabenstein
St. Johann und Paul zu Rabenstein (Raminstein 29. IX. 1074, MC. 3, 408), romanisch (Ginh. VI/2, S. 77), erwähnt als F. von Kappel und Subf. von Althofen 1616 (Salzb. Vis.-Ber.). Die von der Regierung im Jahre 1788 geforderte Aufhebung der Kirche…