115 Ergebnisse für: kovalenko_
-
Stuttgart von oben – Der Güterbahnhof: Umschlagplatz für die Stadt - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgart-von-oben-der-gueterbahnhof-umschlagplatz-fuer-die-stadt.4356d3a0-7dd7-40f8-b85c-f3b836eb44ef.html
Rumpelnd rollende Güterwaggons und donnernde Speditionslastwagen prägten die Mitte der Stadt, bevor Kornwestheim zum Güterumschlagplatz wurde. Das aktuelle Luftbild vom Gelände hinterm Hauptbahnhof zeigt die jüngere Bebauung und gewährt einen Blick in die…
-
„Euthanasie“ in der NS-Zeit: Historiker streitenüber getötete Kinder - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.euthanasie-in-der-ns-zeit-historiker-streitenueber-getoetete-kinder.e94184ed-9474-422b-8d59-1fa34d4ae558.html
Die Stadt Stuttgart lehnt eine Gedenktafel am Bürgerhospital ab, wo zwischen 1943 und 1945 vermutlich bis zu 52 behinderte Kinder ermordet worden sind. Sie erhielten eine Überdosis eines Betäubungsmittels.
-
Unser Stuttgart-Adventskalender: In der Münzprägeanstalt Stuttgart - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.unser-stuttgart-adventskalender-in-der-muenzpraegeanstalt-stuttgart.f1335857-3e91-427c-
In unserem Stuttgart-Adventskalender öffnen wir jeden Tag ein spannendes Türchen in Stuttgart für Sie. Am 20. Dezember erfahren wir in den Staatlichen Münzen Stuttgart, der größten Prägeanstalt in Deutschland, wie Bargeld entsteht.
-
Bundesrechnungshof geht intern von Mehrkosten aus: Bei S 21 drohen weitere Kosten in Milliardenhöhe - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.bundesrechnungshof-geht-intern-von-mehrkosten-aus-s-21-koennte-bis-zu-zehn-milliarden-e
Der Bundesrechnungshof geht intern davon aus, dass das umstrittene Stuttgarter Bahnprojekt am Ende bis zu zehn Milliarden Euro kosten könnte. Wer die Mehrkosten tragen soll, ist ungeklärt. Im schlimmsten Fall droht eine Bauruine, wenn das Geld ausgeht.
-
Hauptbahnhof in Stuttgart: Privatbahner wollen Gleise erhalten - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.hauptbahnhof-in-stuttgart-privatbahner-wollen-gleise-erhalten.444fee03-7bbf-4295-9f4f-d
Die Vereinigung, die acht Gleise des heutigen Stuttgarter Hauptbahnhofs weiter betreiben will, legt ein Konzept vor. Demnach stünden drei Viertel der oberirdischen Gleisflächen auch dabei für den Städtebau zur Verfügung. Ein Gericht hat jetzt das letzte…
-
Region Stuttgart: Region stellt Weichen für 15-Minuten-Takt - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.region-stuttgart-region-stellt-weichen-fuer-15-minuten-takt.9d7d985b-e564-41bc-ad11-419
Nach einer erbitterten Debatte mit Vorwürfen von den Freien Wählern an die anderen Fraktionen hat die Regionalversammlung mit den Stimmen von CDU, Grünen, SPD und FDP die schrittweise Einführung des 15-Minuten-Takts bis zum Jahr 2021 beschlossen.
-
Region Stuttgart: Region stellt Weichen für 15-Minuten-Takt - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.region-stuttgart-region-stellt-weichen-fuer-15-minuten-takt.9d7d985b-e564-41bc-ad11-419009fbf103.html
Nach einer erbitterten Debatte mit Vorwürfen von den Freien Wählern an die anderen Fraktionen hat die Regionalversammlung mit den Stimmen von CDU, Grünen, SPD und FDP die schrittweise Einführung des 15-Minuten-Takts bis zum Jahr 2021 beschlossen.
-
Umgang mit Flüchtlingen: „Die Spaltung der Gesellschaft nimmt zu“ - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.umgang-mit-fluechtlingen-die-spaltung-der-gesellschaft-nimmt-zu.0c172eb3-dd17-44b8-bea8-7c181fd52696.html
Wer die Ängste vor Zuwanderung schürt, treibt die Spaltung der Gesellschaft weiter voran. Davor warnt der Stuttgarter Psychoanalytiker Gerhard Salzmann. Von Donnerstag an trifft sich die Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft (DPG) in der…
-
Landtagswahl in Stuttgart: Wahlkämpfer wärmen alte Straßenpläne auf - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.landtagswahl-in-stuttgart-wahlkaempfer-waermen-alte-strassenplaene-auf.faffeab3-8925-4
Im Landtagswahlkampf setzen CDU und FDP auf die Filderauffahrt und den Nordostring als Lösung für das Feinstaubproblem.Verkehrsminister Hermann von den Grünen sagt, die Projekte seien aus rechtlichen, ökologischen und finanziellen Gründe gestorben.
-
Tunneldurchschlag bei Stuttgart 21: Tunnelbauer kämpfen sich durch Anhydrit - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.tunneldurchschlag-bei-stuttgart-21-tunnelbauer-kaempfen-sich-durch-anhydrit.b0539574-f
Eine der beiden Röhren des Tunnels aus Feuerbach für Stuttgart 21 erreicht die Innenstadt. Die Geologie macht den Bau langsamer und teurer.