169 Ergebnisse für: programmauftrag
-
Jan Böhmermann: ZDF-Mitarbeiter protestieren gegen Löschung des Erdogan-Gedichts - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/jan-boehmermann-zdf-mitarbeiter-protestieren-gegen-loeschung-des-erdogan-gedichts-a-10
Das Schreiben wurde per Hauspost verteilt: ZDF-Mitarbeiter protestieren gegen die Löschung von Jan Böhmermanns Satire über den türkischen Präsidenten Erdogan. Der Beitrag soll wieder in die Mediathek des Senders, fordern sie.
-
KiKA - Eine Erläuterung zu „Schau in meine Welt – Malvina, Diaa und die Liebe“
https://www.kika.de/erwachsene/begleitmaterial/sendungen/schau-in-meine-welt/einordnung100.html
Es gab Anfang des Jahres 2018 vor allem in den Sozialen Medien eine intensive Diskussion zur Sendung „Schau in meine Welt – Malvina, Diaa und die Liebe“, zum Teil mit deutlicher Kritik. Wir möchten zu der Sendung und der Kritik Stellung beziehen.
-
Ukraine-Konflikt: ARD-Programmbeirat bestätigt Publikumskritik | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Ukraine-Konflikt-ARD-Programmbeirat-bestaetigt-Publikumskritik-3367400.html
"Fragmentarisch", "tendenziös", "mangelhaft" und "einseitig": Der Programmbeirat teilt über weite Strecken die Publikumskritik an der Berichterstattung
-
Der journalistische Beruf - Massenmedien (Heft 260)
https://web.archive.org/web/20120121040713/http://www.bpb.de/publikationen/05130450203270656971152197995037,2,0,Der_journalistis
Kompakte Informationen für angehende oder bereits aktive Journalisten: Aus- und Fortbildung, Informationen zur Pressefreiheit und zum Recht der Gegendarstellung.
-
Der journalistische Beruf - Massenmedien (Heft 260)
https://web.archive.org/web/20120121040713/http://www.bpb.de/publikationen/05130450203270656971152197995037,2,0,Der_journalistische_Beruf.html
Kompakte Informationen für angehende oder bereits aktive Journalisten: Aus- und Fortbildung, Informationen zur Pressefreiheit und zum Recht der Gegendarstellung.
-
Transparenzportal Bremen - Bremisches Landesmediengesetz (BremLMG) vom 17. Juli 2012
https://www.transparenz.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen2014_tp.c.74481.de&asl=bremen203_tpgesetz.c.55340.de&template=20_gp_ifg_meta_detail_d#jlr-MedienGBR2012pP9
Bremisches Landesmediengesetz (BremLMG) vom 17. Juli 2012.
-
Jan Böhmermann: ZDF-Mitarbeiter protestieren gegen Löschung des Erdogan-Gedichts - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/jan-boehmermann-zdf-mitarbeiter-protestieren-gegen-loeschung-des-erdogan-gedichts-a-1087113.html
Das Schreiben wurde per Hauspost verteilt: ZDF-Mitarbeiter protestieren gegen die Löschung von Jan Böhmermanns Satire über den türkischen Präsidenten Erdogan. Der Beitrag soll wieder in die Mediathek des Senders, fordern sie.
-
Interview: „Das ist ein gefährliches Hobby“ - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/interview-das-ist-ein-gefaehrliches-hobby/7538854.html
Lutz Hachmeister über den schweren Stand von Dokumentarfilmern, misstrauische Zeitzeugen und Geschäftsmodelle im Netz.
-
Ende für ein Stück Industriegeschichte - WESER-KURIER - Nachrichten aus Bremen und der Region
http://www.weser-kurier.de/region_artikel,-Ende-fuer-ein-Stueck-Industriegeschichte-_arid,655942.html
Ein Stück Farger Industriegeschichte ist verschwunden. Ein Ihlpohler Unternehmen hat in den vergangenen zwei Wochen den rund 45 Meter hohen ...
-
Was darf Satire? | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A-Z - extra 3 - Wir über uns
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/extra_3/wir_ueber_uns/wasdarfsatire100.html
Provokation, Überspitzung, Polemik, Tabubruch: Satire und Comedy bedienen sich ähnlicher Stilmittel. Wo ist die Grenze? Extra 3 Autor Jesko Friedrich versucht eine Definition.