157 Ergebnisse für: teilsperrung
-
Neue Brücke in Treptow: Der 420-Meter-Sprung über die Spree - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/neue-bruecke-in-treptow-der-420-meter-sprung-ueber-die-spree/10733608.html
Der Bau hat längst begonnen, ganze ohne symbolischen Spatenstich und Politikerreden. Die neue Brücke in Treptow wird mal die zweitlängste Spreequerung der Stadt sein. Und weitere Projekte sind schon in Planung.
-
Krefeld: Franziskuskirche wird russisch-orthodox
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/krefeld/franziskuskirche-wird-russisch-orthodox-aid-1.6018760
Nach fast zweijähriger Vorbereitung verkauft die GdG Mitte die Franziskuskirche an die russisch-orthodoxe Gemeinde. Die Inneneinrichtung wird der
-
Nicht alle Brünnlein fließen... | LiMa+
http://www.lichtenbergmarzahnplus.de/nicht-alle-bruennlein-fliessen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nils-Holgersson-Schule eingeweiht | LiMa+
http://www.lichtenbergmarzahnplus.de/nils-holgersson-schule-eingeweiht/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Regionale Nachrichten aus der Wetterau, Rhein-Main und Hessen | Bad Vilbeler Neue Presse
http://ndp.fnp.de/lokales/wetterau/Guido-Rahn-erringt-Sensationssieg;art677,1893922/
Aktuelle Nachrichten, News und Fotos aus der Wetterau / Main-Kinzig und der Region Rhein-Main und Hessen, Bad Vilbeler Neue Presse
-
Kulturhaus noch im Dornröschenschlaf | LiMa+
http://www.lichtenbergmarzahnplus.de/kulturhaus-noch-im-dornroeschenschlaf/
Im September/Oktober 2016 soll endlich Baubeginn sein für das einstige Kulturhaus des VEB Elektrokohle in der Lichtenberger Herzbergstraße.
-
-
-
Stadt Willich: Elf weitere Steine gegen das Vergessen
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/willich/elf-weitere-steine-gegen-das-vergessen-aid-1.4283926
In Schiefbahn werden morgen Stolpersteine verlegt, die an die jüdischen Bewohner erinnern sollen. 72 Steine sollen es am Ende in der Stadt Willich sein.
-
Wassertourismus Initiative Nordbrandenburg (WIN)
http://www.win-brandenburg.de/
Wassertouristische Infrastruktur im Norden Brandenburgs soll mit Hilfe der WIN-Initiative, langfristig ein attraktives Wassertourismusrevier in Europa sein.