11 Ergebnisse für: @ringier_ag
-
Ringier AG auf Twitter: "Der Edit-a-thon von @SRF, @ringier_ag & @WikimediaCH geht in die nächste Runde. Am 6. Februar 2019 treffen sich Journalistinnen und Journalisten erneut, um gemeinsam an #Wikipedia-Einträgen über Frauen zu schreiben. Anmeldemöglichkeit & Updates: https://t.co/78JYWbUYTH #womenedit… https://t.co/pmDNTQmYGo"
https://twitter.com/ringier_ag/status/1068036866316951557
Keine Beschreibung vorhanden.
-
███████sı˙ʇuǝssıp auf Twitter: "ich finde auch. sie zeigen ja selbst am besten genug, was sie von der eigenen aktion halten und wie sie es nutzen. gell? #womanedit #editathon @srf @ringier_ag @WikimediaCH https://t.co/eJxov8JQT4… https://t.co/ZvSbwkTaLg"
https://twitter.com/sms2sms/status/1063578615659536384
Keine Beschreibung vorhanden.
-
???????si??u?ssip auf Twitter: "MEET YOUR ENEMY eine einladung zum podcast @miriam_suter @Medienwoche #womenedit cc: @SRF @ringier_ag @WikimediaCH @katiamurmann @LaeriPatrizia @murielstaub @Avaaz @e_hollenstein @laStaempfli https://t.co/fuUpIEqiDy… https://t.co/N3PRX3PhVN"
https://twitter.com/sms2sms/status/1068792485995077637
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SRF auf Twitter: "Beim ersten Edit-a-thon von @SRF, @ringier_ag und @WikimediaCH treffen sich am 15. November Journalistinnen und Journalisten, um gemeinsam an #Wikipedia-Einträgen über Frauen zu schreiben 👩💻👨💻 Hier geht es zur Anmeldung 👉 https://t.co/4IM3TS4REk #womenedit… https://t.co/mtQ2ETJ7yb"
https://twitter.com/SRF/status/1049940138397188101
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Medienwoche auf Twitter: "[Podcast] Mehr Frauen auf Wikipedia: Schreibarbeit für Sichtbarkeit. @miriam_suter über den Edit-a-Thon von @SRF, @ringier_ag und @Wikipedia im Gespräch mit @LaeriPatrizia, @katiamurmann und @MurielStaub https://t.co/XbIwCLfggC… https://t.co/7T94BRLWHg"
https://twitter.com/Medienwoche/status/1065881632924712965
Keine Beschreibung vorhanden.
-
#WikiDienstag auf Twitter: "EVALUATION #womenedit 15.11.2018 @SRF @ringier_ag @wikimediach ⬇️ sammlung @sms2sms ↪ fazit nach event @metamythos… "
https://twitter.com/wikinews_ch/status/1063354798932664321
Keine Beschreibung vorhanden.
-
#WikiDienstag auf Twitter: "wahnsinn: ein anonymer radikal-umbau von https://t.co/jRHxjE5yBl (nein. nicht von mir. ich würde das weder so noch so inhaltlich machen :-( SIEHST DU, WAS ICH SEHE? das passt zu #womenedit :-(… https://t.co/A3OjHa4rxB"
https://twitter.com/wikinews_ch/status/1090620447945830400
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Patrizia Laeri auf Twitter: "Der Edit-a-thon geht in Serienproduktion. Am 6. Februar 2019 fluten wir Wikipedia erneut gemeinsam mit Frauen-Biografien. #impact #womenedit @katiamurmann @MurielStaub… https://t.co/Y380s7gEKu"
https://twitter.com/LaeriPatrizia/status/1065883048074448896
Keine Beschreibung vorhanden.
-
███████sı˙ʇuǝssıp auf Twitter: "wenn du verweigerst, den begriff der #massenmedien zu klären, ist es einfach von "der gewalt von @wikipedia" zu reden. ansonsten ist es quatsch. #massenmedien ist traditionellst ganz klar definiert. frag #JakobTanner #AlexanderKluge #NiklasLuhmann egal wen... #enzensberger… https://t.co/3SDiznWx7H"
https://twitter.com/sms2sms/status/1066100751880069123
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Patrizia Laeri auf Twitter: "Genau @NZZ! Deswegen bereits vormerken: am 7. November steigt der nächste #wikipedia #editathon bei @SRF. @MurielStaub @katiamurmann @Frau_W . Warum Wikipedia weiblicher werden muss | NZZ https://t.co/KpyMiFcqb5"
https://twitter.com/LaeriPatrizia/status/1093783308431953920
Keine Beschreibung vorhanden.