Meintest du:
Ölreichen128 Ergebnisse für: ölreiche
-
Den Haag legt Grenze fest: Sudans Sollbruchstelle - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/sudans-sollbruchstelle/
Seit Jahren streiten Nord- und Südsudan um das ölreiche Gebiet Abyei. Nun hat der internationale Gerichtshof in Den Haag die Grenze neu festgelegt.
-
Joao Lourenço ist neuer Präsident Angolas nach 38 Jahren - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/joao-louren-o-ist-neuer-praesident-angolas-nach-38-jahren-a-1170039.html
Angolas Machthaber Eduardo dos Santos hat die Amtsgeschäfte abgegeben. Nach fast vier Jahrzehnten hat das ölreiche Land mit João Lourenço einen neuen Präsidenten.
-
„Historischer Tag”: Friedensplan für Libyen unterzeichnet | Politik
http://www.fnp.de/nachrichten/politik/Historischer-Tag-rdquo-Friedensplan-fuer-Libyen-unterzeichnet;art46560,1758401
Nach mehr als einjährigem zähen Ringen haben die libyschen Konfliktparteien einen Friedensplan für das ölreiche Bürgerkriegsland unterzeichnet. Das unter UN-Vermittlung ausgearbeitete Papier sieht unter anderem die Bildung einer Regierung der nationalen
-
Biafra-Krieg 1967: Hungersnot und grausame Kämpfe in Nigeria - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/biafra-krieg-1967-hungersnot-und-grausame-kaempfe-in-nigeria-a-1149168.html
"Biafra-Babys" mit aufgeblähten Bäuchen, zwei Millionen Tote: Der Krieg um die ölreiche Biafra-Region spaltete vor 50 Jahren Nigeria, das als Afrikas Musterland galt. Die Kämpfe und die Hungersnot berührten die Welt.
-
Irak: Regierungstruppen nehmen Gouverneurssitz in Kirkuk ein - Politik - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/politik/irak-regierungstruppen-nehmen-gouverneurssitz-in-kirkuk-ein/20459330.html
Seit Jahren streiten irakischen Kurden und die Regierung um das ölreiche Kirkuk. Jetzt hat die Bundeswehr ihre Ausbildungsmission im Nordirak aus Sicherheitsgründen unterbrochen, die EU mahnt zum Ende der Gewalt.
-
Kyrenaika: Ölreiche Region in Libyen erklärt sich für autonom - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article13907202/Oelreiche-Region-in-Libyen-erklaert-sich-fuer-autonom.html
Die Region rund um die Stadt Bengasi erklärt einseitig ihre Autonomie – und der Nationale Übergangsrat befürchtet eine "Verschwörung gegen Libyen".
-
Wie viel Macht hat der Übergangsrat? (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/205044.wie-viel-macht-hat-der-uebergangsrat.html
Libyens Machtahber Muammar al-Gaddafi ist untergetaucht, die Hauptstadt Tripolis weitgehend in der Hand der Aufständischen, die bereits ihren Sieg feiern. Doch wohin die bunt zusammengewürfelte Opposition das ölreiche Land künftig lenken wird, weiß…
-
Die bizarre Seilbahn-Oase von Mérida | Wirtschaft | DW | 10.05.2017
http://www.dw.com/de/die-bizarre-seilbahn-oase-von-m%C3%A9rida/a-38781494
Das ölreiche Venezuela versinkt im Chaos von Hunger und Gewalt. Doch in Mérida fährt mit Hilfe aus der Schweiz seit 2016 die höchste und längste Pendelseilbahn der Welt. Doch es gibt viele Probleme.
-
Streit um ölreiche Region: Der Zankapfel im Herzen Sudans - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/der-zankapfel-im-herzen-sudans/
Kampf ums Öl: Nord- und Südsudan sind uneins darüber, zu welchem Landesteil die Region Abyei gehört. Dort gibt es noch unerschlossene Quellen.
-
Fotobeweise: Libyscher Ex-Botschafter offenbar zu Tode gefoltert - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article13850334/Libyscher-Ex-Botschafter-offenbar-zu-Tode-gefoltert.html
Menschenrechtler gehen davon aus, dass Libyens Ex-Botschafter vor seinem Tod gefoltert wurde. Fotos lassen auf das Ausreißen von Zehennägeln schließen.