12 Ergebnisse für: üsch
-
Niedersächsische Wiehnachtskantate vun Konrad Tegtmeier
http://www.plattpartu.de/gott/wiehnachtskantate.htm
Plattdeutsche Homepage zu Welt und Religion
-
Niedersächsische Osterkantate vun Konrad Tegtmeier
http://www.plattpartu.de/gott/osterkantate.htm
Plattdeutsche Homepage zu Welt und Religion
-
:Spaziergang Gedichte: SoÃmar, Hohenhameln, Peine, Niedersachsen, Deutschland, Europa, Erde, MilchstraÃe ...
http://www.sossmar.de/Spaziergang/Gedichte/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
PBuB 2.0 erweiterte Suche - Institut für Niederdeutsche Sprache
http://www.ins-bremen.de/nc/de/recherche/pbub-20/pbub-20-erweiterte-suche.html?tx_inspbub_pi2%5Baction%5D=show&tx_inspbub_pi2%5Bcontroller%5D=Person&tx_inspbub_pi2%5BpersonUid%5D=456
Das Institut für niederdeutsche Sprache (INS) dient dem Erhalt und der Förderung der Regionalsprache Niederdeutsch
-
-
3. Platz, Erwachsene: Schlafes Schwester - von Jenny Schon - Familie - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/familie/erzaehlwettbewerb/3-platz-erwachsene-schlafes-schwester-von-jenny-schon/1040412.html
Hommage an meine böhmischen Großeltern
-
Redewendungen / Sprüche der Neuzeit - Seite 17
http://www.best-of-80s.de/ot-laberforum-ot-small-talk-24/redewendungen-sprueche-der-neuzeit-17173/index17.html
Zitat von Dr. Peter Venkman Nee, das trifft es leider nicht. Meine eigene Erinnerung ist eine Stilblüte á la weiÃer Schimmel. Die "persönliche
-
Steinhuder Rauchaal und Fischfangtradition | Steinhude am Steinhuder Meer
http://www.steinhude-am-meer.de/f5-edit/?domain=www.steinhude-am-meer.de&show=detail&artikel=18
Rauchaal aus Steinhude - Fischfang- Tradition mit Geschichte - Infos zur Steinhuder Spezialität und Fischen im Meer
-
Kiezdeutsch | Alltagsdeutsch – Podcast | DW.COM | 24.01.2012
https://web.archive.org/web/20160701214904/http://www.dw.com/de/kiezdeutsch/a-15398958-1
Jeder fünfte Deutsche hat inzwischen ausländische Wurzeln – mit Auswirkungen auf die deutsche Sprache. Unter Jugendlichen hat sich eine eigene Alltagssprache entwickelt: Kiezdeutsch. Forscher sprechen von „Ethnolekt“.
-
Gentrifizierung schädlich für Kinder: "Prenzlauer Berg ist Apartheid" - taz.de
http://www.taz.de/Gentrifizierung-schaedlich-fuer-Kinder/!81738/
Der Soziologe Heinz Bude glaubt, dass gentrifizierte Stadtteile und Privatschulen "für die Kinder nicht gut" sind. Er wirft aber Eltern ihre Bildungspanik nicht vor.