122 Ergebnisse für: Atombehörde
-
AKW-Kontrollen in Schweden: 20 Jahre Schlamperei - taz.de
http://www.taz.de/AKW-Kontrollen-in-Schweden/!78379/
Die schwedische Atombehörde stellt das Atomkraftwerk Ringhals ab. Der Grund: In den Rohren des Notkühlsystems blieb Müll von Schweißarbeten jahrelang unentdeckt.
-
Iran - Ahmadinedschad entlässt seinen Außenminister - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/iran-ahmadinedschad-entlaesst-aussenminister-1.1035654
Manuchehr Mottaki wollte im Atomkonflikt mit dem Westen verhandeln - nun ist er sein Amt los. Irans Präsident Ahmadinedschad hat stattdessen den Chef der Atombehörde als vorläufigen Außenminister eingesetzt.
-
Atomstreit: Baradei schließt Gewalt gegen Iran nicht aus - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,395438,00.html
Nach der iranischen Drohung einer Ölpreis-Erhöhung suchen die fünf Vetomächte des Sicherheitsrates und Deutschland heute weiter nach einer Lösung im Atomstreit. Der Chef der Uno-Atombehörde, Baradei, schließt auch Gewalt nicht aus, um Teheran zum Einlenken…
-
Russland stoppt Bau von AKW in der Türkei - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/russland-stoppt-bau-von-akw-in-der-tuerkei-a-1066955.html
Die russische Atombehörde Rosatom hat wegen der diplomatischen Spannungen zwischen Moskau und Ankara den Bau des ersten türkischen Kernkraftwerks gestoppt. Zwar gilt der Vertrag für das 20-Milliarden-Dollar-Projekt noch, die Türkei sucht aber bereits nach…
-
Peine - Neue BGE-Atombehörde: Heinen-Esser wird Leiterin – PAZ-online.de
http://www.paz-online.de/Peiner-Land/Stadt-Peine/Neue-BGE-Atombehoerde-Heinen-Esser-wird-Leiterin
Peine. Jetzt steht es fest: Leiterin der neuen Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE), die nach jahrelangem Werben in Kürze ihren Hauptsitz in Peine haben wird (PAZ berichtete), soll die CDU-Politikerin Ursula Heinen-Esser (50) werden.
-
Atomkraft in Afrika: Wettlauf der AKW-Bauer - taz.de
http://www.taz.de/Atomkraft-in-Afrika/!5304451/
Um den rasant steigenden Energiebedarf zu decken, ist jedes Mittel recht: Aktuell baut China Atomkraftwerke in Kenia und nun auch im Sudan.
-
-
Iran: Chef der Atomenergie- organisation zurückgetreten | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20090717183437/http://www.tagesschau.de:80/ausland/iranruecktritt100.html
tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr aktualisiert bietet tagesschau.de die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video, sowie umfassende…
-
UN-Sicherheitsrat soll sich um syrisches Atomprogramm kümmern | Euronews
http://de.euronews.com/2011/06/09/un-sicherheitsrat-soll-sich-um-syrisches-atomprogramm-kuemmern/
Der UN-Sicherheitsrat soll sich mit dem angeblichen Atomprogramm Syriens befassen. Die Internationale Atomenergiebehörde in Wien verabschiedete eine
-
Iran: Die Ära Ahmadineschad geht zu Ende | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2011-07/iran-konflikt-ahmadineschad-chamenei/komplettansicht
Irans Präsident ist beim obersten religiösen Führer Chamenei in Ungnade gefallen. Einen möglichen Nachfolger für Mahmud Ahmadineschad gibt es schon.