Meintest du:
Beileidstelegramm17 Ergebnisse für: Beileidstelegramme
-
Franz Schäper, Opfer der Schlagwetterexplosion am 12. November 1908 auf Zeche Radbod :: Familie Bäumer - Ahnenforschung und mehr... :: Nicht immer nur Könige und Fürsten – auch unsere Familie hat ihre Geschichte
https://web.archive.org/web/20160817011354/http://manfred-baeumer.eu/index.php?module=inhalt&func=view&pid=54
Nicht immer nur Könige und Fürsten – auch unsere Familie hat ihre Geschichte
-
Gedenkstätte Zeche Radbod - route-industriekultur.de
http://www.route-industriekultur.de/themenrouten/07-industriekultur-an-der-lippe/gedenkstaette-zeche-radbod.html
Route-Industriekultur
-
Gedenkstätte Zeche Radbod - route-industriekultur.de
http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/07-industriekultur-an-der-lippe/gedenkstaette-zeche-radbod.html
Route-Industriekultur
-
ARGUS: Theodor Heuss
https://web.archive.org/web/20150513050307/http://startext.net-build.de:8080/barch/MidosaSEARCH/searchTree?search=+Theodor+Heuss&searchType=phrase&form=Suche&KontextFb=KontextFb&searchVolumes=all&from=&to=&pageSize=20
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ARGUS: Theodor Heuss
https://web.archive.org/web/20150513050307/http://startext.net-build.de:8080/barch/MidosaSEARCH/searchTree?search=+Theodor+Heuss
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aktuelle Nachrichten aus der Mongolei / 22. bis 28. Oktober 2007
http://www.mongolei.de/news/2007okt4.htm
Aktuelles aus der Mongolei
-
Historischer Rückblick der Rathauskorrespondenz vom Mai 1956
http://www.wien.gv.at/rk/historisch/1956/mai.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gott des Flamencos erleidet Herzinfarkt: Star-Gitarrist Paco de Lucía in Mexiko gestorben - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/musik/musik-spanischer-stargitarrist-paco-de-luc-a-mit-66-gestorben_id_3643616.html
Der Flamenco-Großmeister Paco de Lucía ist tot. Er starb im Alter von 66 Jahren in Mexiko. Vermutlich hatte er eine Herzattacke. Der Virtuose steht für die Musik der spanischen Zigeuner und hatte sich damit bis in den Jazz vorgewagt.
-
Kirchengeschichte - SPIEGEL ONLINE
http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/2177/der_gute_papst.html
Er stand nicht einmal fünf Jahre an der Spitze der Kirche, aber er veränderte sie für immer: Als Papst Johannes XXIII. 1963 starb, waren Anteilnahme und Trauer überwältigend - sogar im kommunistischen Ostblock.
-
Erik Reger - Hermann Dannenberger: ein Lebensbild
http://www.bendorf-geschichte.de/bdf-0039.htm
Erik Reger=Hermann Dannenberger = Teil der HomePage der Gesellschaft für Geschichte und Heimatkunde von Bendorf. Mehr über Bendorf und unser Angebot auf unserer HomePage = bendorf-geschichte.de