11 Ergebnisse für: Exgouverneur
-
Avocado-Anbau in Mexiko: Grün, beliebt, zerstörerisch - taz.de
http://www.taz.de/!5339410/
Die hohe Nachfrage nach Avocados hat in Mexiko verheerende Folgen. Wälder werden abgeholzt und die Kartelle verdienen mit.
-
Republikaner vor dem Super Tuesday: Hauptsache religiös und radikal - taz.de
http://www.taz.de/Republikaner-vor-dem-Super-Tuesday/!89052/
In zehn Bundesstaaten wählen die Republikaner am Dienstag Obamas Gegenkandidaten. Ohio stimmt immer für denjenigen Kandidaten, der am Ende US-Präsident wurde.
-
Bhutto offenbar nicht an Schussverletzungen gestorben
https://web.archive.org/web/20080119192952/http://www.n24.de/politik/article.php?articleId=178804&teaserId=184741
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kolumbien im Bürgerkrieg: Exgeisel attackiert Präsident Uribe - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/amerika/artikel/1/exgeisel-attackiert-praesident-uribe/
Gerade eben von den FARC-Rebellen aus jahrelanger Gefangenschaft freigelassen, ist sich Politiker Alan Jara sicher: Präsident Álvaro Uribe bremst eine humanitäre Lösung der Geiselfrage.
-
Taliban dementieren Anschlag auf Rabbani: Kaum Friedensaussichten in Kabul - taz.de
http://www.taz.de/Taliban-dementieren-Anschlag-auf-Rabbani/!78568/
Die Taliban bestreiten, für die Ermordung des ehemaligen Präsidenten Rabbani verantwortlich zu sein. Der getötete Chef des Friedensrats hatte allerdings viele Feinde.
-
Prunk und Pferde, aber kein Bett für Bush vor 23 Uhr
https://web.archive.org/web/20080120013208/http://www.n24.de/politik/article.php?articleId=182826&teaserId=189020
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Afghanistan-Krieg: Holland geht - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/europa/artikel/1/holland-geht/
Am Sonntag beginnen die Niederländer mit dem Abzug ihrer Truppen. Verfrüht, meinen Militärs und zivile Helfer vor Ort. Ihr Abzug könnte das Ende moderater Fortschritte bedeuten.
-
-
Warum diese Feindschaft? – Ein Autor auf seiner Reise durch Russland — RT Deutsch
https://deutsch.rt.com/gesellschaft/42068-warum-feindschaft--autor-auf/
Buchautor Wolfgang Bittner aus Göttingen war auf Einladung mehrerer literarischer Institutionen in verschiedenen Städten der Russischen Föderation zu Gast, um dort über sein Buch "Die Eroberung Europas durch die USA" zu referieren und diskutieren.
-
USA / JOHNSON: Der 36. - DER SPIEGEL 49/1963
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46172996.html
Keine Beschreibung vorhanden.