136 Ergebnisse für: Holzverschalung
-
Einzigartiger Fund im Harz: 700 Jahre alter Holzschacht erhellt mittelalterlichen Bergbau - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/einzigartiger-fund-im-harz/700-jahre-alter-holzschacht-erhellt-mittelalterlichen-bergbau/1164029
Nahezu unversehrt hat die Holzverschalung eines Schachts sieben Jahrhunderte überdauert. Einst als Notlösung angelegt, um an das wertvolle Kupfererz zu ...
-
Einzigartiger Fund im Harz: 700 Jahre alter Holzschacht erhellt mittelalterlichen Bergbau - Spektrum der Wissenschaft
https://web.archive.org/web/20130925225704/http://www.spektrum.de/alias/einzigartiger-fund-im-harz/700-jahre-alter-holzschacht-erhellt-mittelalterlichen-bergbau/1164029
Nahezu unversehrt hat die Holzverschalung eines Schachts sieben Jahrhunderte überdauert. Einst als Notlösung angelegt, um an das wertvolle Kupfererz zu gelangen, liefert der Gang am Rammelsberg neue Erkenntnisse über mittelalterliche Bergbautechniken.
-
Einzigartiger Fund im Harz: 700 Jahre alter Holzschacht erhellt mittelalterlichen Bergbau - Spektrum der Wissenschaft
https://web.archive.org/web/20130925225704/http://www.spektrum.de/alias/einzigartiger-fund-im-harz/700-jahre-alter-holzschacht-e
Nahezu unversehrt hat die Holzverschalung eines Schachts sieben Jahrhunderte überdauert. Einst als Notlösung angelegt, um an das wertvolle Kupfererz zu gelangen, liefert der Gang am Rammelsberg neue Erkenntnisse über mittelalterliche Bergbautechniken.
-
Holzverkleidungen und Fassaden
http://www.holzfragen.de/seiten/holzverkl_fassaden.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HIDAweb BLDAM Brandenburg: Suche
http://ns.gis-bldam-brandenburg.de/hida4web/view?docId=obj09110247.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Bahnhof Darmstadt Ost“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Bahnhof_Darmstadt_Ost&diff=next&oldid=74534811
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Begriffserklärung zu Stülpschalung
http://www.das-baulexikon.de/lexikon/St%C3%BClpschalung.htm
Bei einer Stülpschalung werden die Bretter horizontal so angebracht, dass sich das nächst höhere Brett wenige Zentimeter über das untere Brett stülpt.
-
Denkmaldatenbank - Denkmäler: Edergut | Stadtgeschichte Linz
https://www.linz.at/archiv/denkmal/Default.asp?action=denkmaldetail&id=1742
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Denkmaldatenbank - Denkmäler: Mühlbergergut | Stadtgeschichte Linz
https://www.linz.at/archiv/denkmal/Default.asp?action=denkmaldetail&id=1479
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Denkmaldatenbank - Denkmäler: Melferer | Stadtgeschichte Linz
https://www.linz.at/archiv/denkmal/Default.asp?action=denkmaldetail&id=1532
Keine Beschreibung vorhanden.