16 Ergebnisse für: Kerkerstrafen
-
Mahavir Tyagi - Munzinger Biographie
https://www.munzinger.de/search/document?index=mol-00&id=00000006849&type=text/html&query.key=6Yex4q0H&template=/publikationen/personen/document.jsp&preview=
Biographie: Tyagi, Mahavir; indischer Verteidigungsminister
-
Mahavir Tyagi - Munzinger Biographie
https://www.munzinger.de/search/document?index=mol-00&id=00000006849&type=text/html&query.key=6Yex4q0H&template=/publikationen/p
Biographie: Tyagi, Mahavir; indischer Verteidigungsminister
-
Gedächtnis des Landes - Kunst: Venus vom Galgenberg ("Fanny vom Galgenberg")
https://gedaechtnisdeslandes.at/kunst/action/show/controller/Kunst/?tx_gdl_gdl%5Bwerk%5D=393
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=118737163
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Inquisition
http://www.kirchenopfer.de/dieopfer/inquisition/index.html
Millionen Menschen wurden Opfer der katholischen Inquisition
-
Johann, Erzherzog von Österreich | AEIOU Österreich-Lexikon im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/AEIOU/Johann,_Erzherzog_von_%C3%96sterreich
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DöW - Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes
http://ausstellung.de.doew.at/b143.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der U-Häftling Bruno K. war eine Leseratte « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/zeitgeschichte/460820/index.do?from=simarchiv
Das Tagebuch des späteren Bundeskanzlers während seiner Haft in den Jahren 1935/36.
-
Mehr Tote als an der innerdeutschen Grenze - Siebenbürgische Zeitung
https://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/kultur/8335-mehr-tote-als-an-der-innerdeutschen.html
Besprechung der Neuerscheinung von Johann Steiner und Doina Magheti (Herausgeber): "Die Gräber schweigen. Berichte von der blutigsten Grenze Europas", Verlag Gilde & Köster, Troisdorf, 2008, 162 Seiten, ISBN 978-3-00-024991-4.
-
„Zwischen Tauwettersozialismus und Neostalinismus“ - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/kultur/12472-zwischen-tauwettersozialismus-und.html
In der Geschichtsforschung und Publizistik hat sich der Begriff „Tauwettersozialismus“ für einen teilweisen politischen Liberalismus in den sozialistischen Staaten Ost- und Südosteuropas eingebürgert, der nach dem Tode Stalins (1953) einsetzte und…