Meintest du:
Klangvorstellungen55 Ergebnisse für: Klangvorstellung
-
Frieder Bernius | Carus-Verlag
http://www.carus-verlag.com/index.php3?BLink=Bernius
Künstler - Frieder Bernius. CDs von Frieder Bernius Seit 50 Jahren prägen Frieder Bernius und der Kammerchor Stuttgart maßgeblich die historische Aufführungspraxis von Ch
-
Biografie von Bernhard Pfannstiehl (1861-1940)
http://saebi.isgv.de/pnd/14261615X
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
TACET Musikproduktion - deutsch
http://www.tacet.de/main/seite1.php?layout=katalog&language=de&filename=production.php&bestnr=01350
Hochwertige audiophile Aufnahmen klassischer Musik auf CD, SACD, Blu-ray und Vinyl. Seit über 25 Jahren.
-
Karajan-Akademie e.V. | Berliner Philharmoniker
http://www.berliner-philharmoniker.de/berliner-philharmoniker/orchester-akademie
Die Berliner Philharmoniker online: Konzertkalender, Ticketverkauf, Musiker, Geschichte, Education, Aufnahmen, Digital Concert Hall
-
KANZ, Joseph - Carpe Diem
http://shop.strato.de/epages/15502304.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15502304/Categories/%22Unsere%20Komponisten%22/KANZ_Joseph
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-
BR-KLASSIK: Die ganze Welt der Klassischen Musik | BR-KLASSIK | BR-KLASSIK | Bayerischer Rundfunk
http://www.br.de/radio/br-klassik/sendungen/allegro/zum-tod-der-mezzosopranistin-jelena-obraszowa-gespraech-mit-wolf-dieter-pete
Musik, Nachrichten und Geschichten rund um Klassik, Jazz, Filmmusik und Weltmusik - wir bei BR-KLASSIK lieben Musik. Und diese Liebe möchten wir mit Ihnen teilen.
-
klassik.com : Aktuelle CD-Besprechung, DVD-Kritik, CD-Besprechungen, DVD-Kritiken
http://magazin.klassik.com/reviews/reviews.cfm?TASK=REVIEW&RECID=22503&REID=13542
Klassische Musik im Internet - Aktuelle Nachrichten und Meldungen aus den Bereichen CDs, Uraufführungen, Künstler, Oper, Konzert, Ausbildung, Forschung u.v.m.
-
Bach und Beethoven auf der "Sheng" - Goethe-Institut China
https://www.goethe.de/ins/cn/de/kul/mag/20657227.html
Mit europäischer Musik kam der Wahl-Berliner Wu Wei schon am Konservatorium in Shanghai in Berührung, wo er traditionelle chinesische Musik auf der Sheng studierte.