13 Ergebnisse für: Parteiaufträge
-
Neuer Weg - Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Parteivorstand, Kommunistische Partei Deutschlands. Zentralkomitee - Google Books
http://books.google.de/books?id=9nBgAAAAIAAJ&q=%22Franz+Striemann%22+Cottbus&dq=%22Franz+Striemann%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Auslösende Fluchtgründe von 2.810 Flüchtlingen im Juli 1961, 31. Juli 1961 | Chronik der Mauer
http://www.chronik-der-mauer.de/index.php/de/Start/Detail/id/593838/page/1
Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=193
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Besatzung. Nicht Heimat (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/142537.besatzung-nicht-heimat.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GRÜNE: Fuß hinein - DER SPIEGEL 25/1983
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14017877.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der letzte Bürger - Zeitung Heute - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/der-letzte-buerger/6672126.html
Konnte man in der DDR denken? Der junge Friedrich Dieckmann besah sich die staatstragende Dummheit und beschloss: Nein! Und fing dann doch damit an Zum 75. Geburtstag des großen Vor- und Nachdenkers der deutschen Einheit.
-
Sansibar oder der letzte Grund: Personencharakteristiken
http://www.zum.de/Faecher/D/BW/real/Sansi4.html
Alfred Andersch, Sansibar oder der letzte Grund, Handlungsorientierter Deutschunterricht, schriftliche Realschulabschlussprfung, Thema 5
-
Die SED-Parteischulen in der Ära Gorbatschow | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
http://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Die-SED-Parteischulen-in-der-Aera-Gorbatschow,sed150.html
Gorbatschow will mit Glasnost und Perestroika den Sozialismus reformieren. Seine Ideen stehen teilweise im Widerspruch zur Lehre an den SED-Parteischulen der DDR. Dort macht sich Unsicherheit breit.
-
Die SED-Parteischulen in der Ära Gorbatschow | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://archive.is/20161124210252/http://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Die-SED-Parteischulen-in-der-Aera-Gorbatschow,sed150.html
Gorbatschow will mit Glasnost und Perestroika den Sozialismus reformieren. Seine Ideen stehen teilweise im Widerspruch zur Lehre an den SED-Parteischulen der DDR. Dort macht sich Unsicherheit breit.
-
Die SED-Parteischulen in der Ära Gorbatschow | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://archive.is/2012/http://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Die-SED-Parteischulen-in-der-Aera-Gorbatschow,sed150.html
Gorbatschow will mit Glasnost und Perestroika den Sozialismus reformieren. Seine Ideen stehen teilweise im Widerspruch zur Lehre an den SED-Parteischulen der DDR. Dort macht sich Unsicherheit breit.