Meintest du:
Projektlaufzeit30 Ergebnisse für: Projektlaufzeiten
-
Projekt-Management: Die 5 Gründe, warum ERP-Projekte scheitern - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/software/erp/1906344/
Nach Erfahrung von Frank Höning und Andreas Suter scheitert etwa die Hälfte aller ERP-Projekte. Projektlaufzeiten werden massiv überzogen, die Projektkosten übersteigen den noch tolerierbaren Rahmen von 20 Prozent Mehrkosten bei weitem. Die…
-
-
Bauvorhaben mithilfe von Lean Projektmanagement neu denken: bei Unternehmen ... - Martin Mohrmann - Google Books
http://books.google.de/books?id=1vul1ErkcngC&pg=PA55
Lean Projektmanagement ist ein standardisiertes, unternehmensinternes und neudefiniertes Managementmodell und liefert einen Projektmanagement-Werkzeugkasten, aus dem sich der TGA-Unternehmer zukünftig bedienen sollte. Zu den Lean…
-
Marktübersicht Bauzeitenplaner: Software für Bauzeitenplanung, Bauablaufplanung, Bauzeitenplan, Bauablaufplan, BauProjektManagement
http://www.bauzeitenplaner.de/bauzeitenplanung-software.php
Software Marktübersicht Bauzeitenplaner: Freeeware, Shareware, Bauzeitenplan mit Excel und Profi-Programme für Bau-Projekt-Management, Bauzeiten-Planung, Bauablaufplanung, Ressourcenplanung, Bau-Terminplan, Bauablaufplan, Bauzeitenplan
-
Streit um befristete Stellen in der Wissenschaft: Unis und Außeruniversitäre wollen kein neues Gesetz - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/streit-um-befristete-stellen-in-der-wissenschaft-unis-und-ausseruniversitaere-wollen-kein-neues-gesetz/11892786.html
Nachwuchswissenschaftler hoffen auf eine Gesetzesnovelle, die den Missbrauch von Befristungen eindämmt. Die Wissenschaftsallianz pocht auf Flexibilität - und auch SPD und Union streiten weiter.
-
Streit um befristete Stellen in der Wissenschaft: Unis und Außeruniversitäre wollen kein neues Gesetz - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/streit-um-befristete-stellen-in-der-wissenschaft-unis-und-ausseruniversitaere-wollen-kein-neue
Nachwuchswissenschaftler hoffen auf eine Gesetzesnovelle, die den Missbrauch von Befristungen eindämmt. Die Wissenschaftsallianz pocht auf Flexibilität - und auch SPD und Union streiten weiter.
-
Dodenhof: Mit KPS zur zukunftssicheren SAP®-Lösung für den Möbelhandel - Pressemeldung vom 19.02.2014
http://www.perspektive-mittelstand.de/Dodenhof-Mit-KPS-zur-zukunftssicheren-SAP-Loesung-fuer-den-Moebelhandel/pressemitteilung/68331.html
Dodenhof konsolidiert mit KPS Consulting seine Geschäftsprozesse und implementiert SAP® for Retail auf Basis der KPS Best-Practices für den Möbelhandel.
-
Dodenhof: Mit KPS zur zukunftssicheren SAP®-Lösung für den Möbelhandel - Pressemeldung vom 19.02.2014
http://www.perspektive-mittelstand.de/Dodenhof-Mit-KPS-zur-zukunftssicheren-SAP-Loesung-fuer-den-Moebelhandel/pressemitteilung/6
Dodenhof konsolidiert mit KPS Consulting seine Geschäftsprozesse und implementiert SAP® for Retail auf Basis der KPS Best-Practices für den Möbelhandel.
-
Unternehmen | ABO Kraft Wärme
http://abo-kuw.de/unternehmen/index.html
Die ABO Kraft & Wärme AG betreibt strom- und wärmeerzeugende Anlagen wie Abfallvergärungs- oder Biogasanlagen und tritt als Contractor auf. Ziel ist es, Bürger an der Energiewende zu beteiligen.
-
Wiedervernetzung von Biotopen: Grenzenlos unterwegs
http://lebensraumkorridore.de/
Keine Beschreibung vorhanden.