20 Ergebnisse für: Volksfeindes
-
Die zwei Arten des Volksfeindes | diesseits
http://www.diesseits.de/menschen/kommentar/1395097200/zwei-arten-volksfeindes
(Illustration: Eliza does / Wikimedia Commons / CC0 1.0) Bild: Eliza does / Wikimedia Commons / CC0 1.0 Es ist ein beliebtes Theaterstück des sozialkritischen Naturalismus, das jährlich diverse deutsche Theaterhäuser in ihre Spielzeit aufnehmen: Ein…
-
Zeichnungen von Baldajew
https://web.archive.org/web/20150924110424/http://www.stiftung-hsh.de/curriculum_old/zeichnungen_von_baldajew.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ana Blandiana - Munzinger Biographie
https://www.munzinger.de/document/00000020180
Biographie: Blandiana, Ana; rumänische Dichterin und Politikerin
-
Die Moskauer Schauprozesse, 1936-1938 - Google Books
https://books.google.de/books?id=QvAQAQAAIAAJ&q=Pjotr+Krjutschkow+1938&dq=Pjotr+Krjutschkow+1938&hl=de&sa=X&ei=wryxVPXZI4asPfurg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Duden | Volksfeind | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
https://www.duden.de/rechtschreibung/Volksfeind
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Volksfeind' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Wassili Grossman: Alles fließt. (Ullstein Buchverlage) / Rezension
http://www.berlinerliteraturkritik.de/detailseite/artikel/grossmans-furchtloser-essay-zur-russischen-geschichte.html
Ein atemberaubender und klarsichtiger Essay
-
Am heiligen Meer | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1999/14/Am_heiligen_Meer
Klaus Bednarz porträtiert den Baikalsee
-
Archiv für Sozialgeschichte. - Online-Rezensionen : Online bookreviews . - Vol 41. 2001
http://library.fes.de/fulltext/afs/htmrez/80146.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Literatur: Grossmans „Alles fließt“ neu übersetzt - FOCUS Online
https://www.focus.de/kultur/buecher/literatur-grossmans-alles-fliesst-neu-uebersetzt_aid_543496.html
Die Sowjetunion nach dem Tod des Diktators Josef Stalin 1953: Ein Häftling kommt aus dem Lager frei. Müde ist er, doch innerlich ungebrochen. Die Menschen in der vermeintlichen Freiheit reagieren mit Abwehr; wie ein lebender Vorwurf erinnert er sie an ihre…
-
BELLETRISTIK: Am Pol der Grausamkeit - SPIEGEL SPECIAL 5/2007
http://www.spiegel.de/spiegel/spiegelspecial/d-53087637.html
Keine Beschreibung vorhanden.