8 Ergebnisse für: adblocking
-
Adblocking-Browser "Brave" von Ex-Mozilla-Chef vorgestellt | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Ex-Mozilla-Chef-stellt-Adblocking-Browser-vor-3079858.html
"Brave" soll Nutzer für eingeblendete Werbung entlohnen. Auch Publisher sollen an dem Modell verdienen, lautet der Plan von Brendan Eich.
-
Laura S. Dornheim auf Twitter: "Habe während des Verfahrens Tweets vorgeschrieben. Hier ein schönes Zitat von Springer zum Thema Pay for Content. Ein Schelm… 🤦🏼♀️ #bgh #springer #adblocking… https://t.co/bTgnoZ5nQk"
https://twitter.com/schwarzblond/status/986915236446916609
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Adblock Plus – Holen Sie sich diese Erweiterung für 🦊 Firefox (de)
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/adblock-plus/
Laden Sie Adblock Plus für Firefox herunter. Blockiert Videowerbung auf YouTube, Facebook-Werbung, aufdringliche Werbebanner etc. nach Ihren Wünschen. Adblock Plus blockiert nervige Werbung und unterstützt Webseiten, indem es unaufdringliche Werbung…
-
Flattr wagt umfangreichen Neustart
https://t3n.de/news/flattr-2-eyeo-870003/
Der Micropayment-Dienst Flattr will es nochmal wissen und hat sich als Browser-Erweiterung neu erfunden.
-
Impressum24.de - Ihr Impressum24 Shop
http://www.impressum24.de
Urlaub, Bett und Brechfest als eBook Download von Adrien Amadeo Ferand, Mama UND Sohn Kette - Kette und Anhänger, Gardasee intensiv, Reiff, Südschweden - Stockholm, Oslo - Marco Polo Reiseführer,
-
Werbung, Plus, Daily: So finanziert sich Spiegel Online - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/extra/werbung-plus-daily-so-finanziert-sich-spiegel-online-a-1162309.html
Unabhängigkeit gibt es nicht umsonst: Um Ihnen Qualitätsjournalismus anbieten zu können, finanziert sich SPIEGEL ONLINE über Werbung und Abos. Ein Überblick.
-
Wikipedia - Beliebteste Artikel 2019 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/373282/umfrage/beliebteste-artikel-auf-wikipedia/
Diese Statistik bildet die zehn beliebtesten Artikel auf Wikipedia im Zeitraum vom 05. bis 11. Mai 2019 ab. Die Seite zum Begriff "Met Gala" wurde in dem genannten Zeitraum rund 1,12 Millionen mal aufgerufen.
-
Die Werbewirtschaft steigt aus der demokratischen Kultur aus | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Die-Werbewirtschaft-steigt-aus-der-demokratischen-Kultur-aus-3362522.html
Werbung galt einmal als hohe Kunst der Kommunikation. Heute ist sie zur aufdringlichen Belagerung eines widerwilligen Publikums verkommen