Meintest du:
Alexanderchor40 Ergebnisse für: alexanderhof
-
Emil Bahrfeldt: Mittelaltermünzen
http://www.coingallery.de/Zeitschriften/A_E.Bahrfeldt.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prenzlau
http://www.stadtmagazinverlag.de/orte/prenzlau07/ortsteile-prenzlau.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historie des Russischen Hof Weimar - BEST WESTERN PREMIER Hotel Russischer Hof Weimar
https://web.archive.org/web/20140709070926/http://russischerhof-weimar.de/seiten/grand-hotel-weimar-historie.html
Entdecken Sie die wechselhafte Geschichte des Grand Hotels in Weimar.
-
Literaturmuseum - DenHaag.com
https://denhaag.com/de/ort/7226/literaturmuseum
Von den Liebesbriefen von J. Slauerhoff und dem Manuskript von „De avonden“ von Gerard Reve über Porträts von Willem Frederik Hermans bis hin zu den Motorradstiefeln von Jan Cremer. Das Literaturmuseum widmet sich der Sammlung, Verwaltung und Ausstellung…
-
Stadt Prenzlau | service.brandenburg.de
http://service.brandenburg.de/de/stadt_prenzlau/17131
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sperenberg - Baruther Urstromtal
http://www.baruther-urstromtal.de/index.php/sperenberg.html
Die Ergebnisse archäologischer Forschungen in Sperenberg zeigen, dass das Gebiet schon seit über 6000 Jahren von Menschen besiedelt wurde.
-
Category:Prenzlau – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Prenzlau?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
4. NSG Teufelssee (4 ha) - Baruther Urstromtal
http://www.baruther-urstromtal.de/index.php/schutzgebiete/articles/nsg-teufelssee-4-ha.html
Der Teufelssee ist wie das NSG Schulzensee eines der ältesten Naturschutzgebiete im Landkreis Teltow-Fläming. Bereits 1916 wurde das Gebiet durch Anordnung der Forstbehörde unter …
-
Kemlitz - Baruther Urstromtal
http://www.baruther-urstromtal.de/index.php/kemlitz.html
Kemenicz wurde bereits im Jahre 1363 urkundlich erwähnt und lässt dem Namen nach auf eine schon vorher bestehende slawische Ortsgründung schließen.
-
Uckermark
http://www.geschichtsmanufaktur-potsdam.de/html/uckermark.html
Keine Beschreibung vorhanden.