8 Ergebnisse für: antheridium
-
Stefansbachtal Gevelsberg: Leben in Teich und Garten: Schlauch-Alge (Vaucheria sp.) Xanthophyceae
http://www.plingfactory.de/Science/Atlas/Kennkarten%20Algen/AndereAlgen/Source/Vaucheria%20%20sp.1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Botanische Zeitung - Google Books
http://books.google.de/books?id=AdBAAAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Generationswechsel, Farnvermehrung, Entwicklungszyklus der Farne, Sporen, Farnsporen, Sori, Sporangien, Prothallium, Farne, Vermehrung, Informationen
http://www.farngarten.de/farnentwicklung.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Botanik online: Gymnospermae
http://www1.biologie.uni-hamburg.de/b-online/d47/47.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Evolution und Biodiversität der Pflanzen
http://www.ruhr-uni-bochum.de/biodivpfl/skripte/Sk_32.htm#3.2.6
Keine Beschreibung vorhanden.
-
retro|bib - Seite aus Brockhaus Konversationslexikon: Beg - Begas
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?werk=Brockhaus&id=121946&textview=true#Bega
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Armleuchteralgen der Gattung Chara sind die Algen des Jahres 2012 - Sektion Phykologie der DBG (Deutsche Botanische Gesellschaft, e. V.)
https://web.archive.org/web/20120412201501/http://www.dbg-phykologie.de/pages/22PressemitteilungAlgeJahr2012.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kraut- und Knollenfäule - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/kraut-und-knollenfaeule/37294
Kraut- und Knollenfäule, Kartoffelmehltau, Falscher Mehltau der Kartoffelpflanze; Erreger ist der heterothallische Pilz Phytophthora infestans …