21 Ergebnisse für: arbeitlose
-
Prüm Aktuell - Internet-Tageszeitung des Stadtmarketing und Gewerbeverein
http://www.pruem-aktuell.de/nextshopcms/show.asp?lang=de&e1=15&ssid=1&docid=1&newsid=18794
PRÜM eifelstark - Stadtmarketing und Gewerbeverein Prüm
-
-
Langzeitarbeitslose noch länger arbeitslos - netzeitung.de
https://web.archive.org/web/20100529201216/http://www.netzeitung.de/arbeitundberuf/1058798.html
Vermischtes: Langzeitarbeitslose noch länger arbeitslos - netzeitung.de ist ein automatisiertes Newsportal, das dem Leser die wichtigsten Nachrichten des Tages präsentiert. Dabei werden Meldungen von hunderten von journalistischen Quellen ausgewertet.…
-
Daimler testet selbstfahrenden Lkw im Verkehr - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/daimler-testet-selbstfahrenden-lkw-im-verkehr-a-1032425.html
Lastwagen, die sich selbst steuern: In den USA hat Daimler dieses Zukunftsszenario jetzt auf die Straße gebracht. Auf dem Beifahrersitz ist das ein beeindruckendes Erlebnis. Aber was soll nur aus den Truckern werden?
-
Sprachwandel: Fugen-s auf dem Vormarsch
http://www.uni-mainz.de/presse/45123.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Zwei wahnsinnig starke Typen
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=27988
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NE-WS 89.4 - Euer Radio für den Rhein-Kreis Neuss
http://www.news894.de/
NE-WS 89.4 ist das Lokalradio für alle im Rhein-Kreis Neuss.
-
"Ausbildung statt Abhängen": "JOBLINGE" hilft arbeitslosen Jugendlichen | Ich mach's! | ARD-alpha | Fernsehen | BR.de
http://www.br.de/fernsehen/br-alpha/sendungen/ich-machs/im-joblinge100.html
Schule abgebrochen oder geflogen, mal Ärger mit der Polizei gehabt oder völlig orientierungslos, was nach der Schule passieren soll - das ist gar nicht so selten. Ein Projekt will gering qualifizierten Jugendlichen mit so genannten…
-
Zehn Jahre Hartz IV - ueberaus.de
https://www.ueberaus.de/wws/zehn-jahre-hartz-iv.php
Zentrales Motto dieses Paradigmenwechsels in der Sozial- und Arbeitsmarktpolitik ist "Fördern und Fordern", mit dem Hilfebedürftigen suggeriert wird, es selbst in der Hand zu haben, ob sie weiterhin hilfebedürftig bleiben oder nicht.
-
Grundeinkommen: 560 Euro, einfach so | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2016-09/grundeinkommen-finnland-versuch-kuenstliche-intelligenz/komplettansicht
Finnland testet als erstes Land der Welt ein Grundeinkommen auf nationaler Ebene. Für die Zukunft der Arbeit machen die Finnen damit einen entscheidenden Schritt.