64 Ergebnisse für: bergpfade
-
Rübezahlstiege (Stiegen/ Steige/ Bergpfade) - Wanderpfade.de Sächsische Schweiz
http://www.wanderpfade.de/index.asp?kat=16&wp=588
Die Rübezahlstiege ist eine der anspruchvollsten Stiegen in der Sächsischen Schweiz. Sie sollte nur von Wanderern mit Klettererfahrung genutzt werden und nur von unten nach oben.
-
Häntzschelstiege (Stiegen/ Steige/ Bergpfade) - Wanderpfade.de Sächsische Schweiz
http://www.wanderpfade.de/index.asp?kat=16&wp=450
Die Häntzschelstiege in den Affensteinen ist eine der beliebtesten und spannendsten Stiegen in der Sächsischen Schweiz. Sie besteht aus zwei Teilen.
-
Aussichtsturm Pfaffenstein - Wanderpfade.de Sächsische Schweiz
http://www.wanderpfade.de/?kat=0&wp=2602
Der 29 m hohe Turm bietet weite Blicke besonders nach Osten und Westen. Der 1904 errichtete sandsteinerne Aussichtsturm ist seit 1995 nach einer Sanierung wieder geöffnet. …
-
Süd-Aussicht Pfaffenstein - Wanderpfade.de Sächsische Schweiz
http://www.wanderpfade.de/?kat=0&wp=2605
An der Südseite des Pfaffensteins befindet sich eine groÃe 'Terrasse', die zum Picknicken, Faulenzen und Herumkraxeln einlädt. Kleinere Kinder müssen von der Felskante ferngehalten werden.
-
Aussicht am Opferkessel - Wanderpfade.de Sächsische Schweiz
http://www.wanderpfade.de/?kat=0&wp=2603
Aussicht am Opferkessel in der Kategorie 'Weitere Aussichtspunkte'. Es sind 11 Bilder verfügbar.
-
Hickelhöhle (Höhlen/ Ãberhänge/ Grotten) - Wanderpfade.de Sächsische Schweiz
http://www.wanderpfade.de/?kat=12&wp=32
Am Ende der Hickelschlüchte öffnet sich ein beeindruckender Blick auf die Hickelhöhle. Mit den vor ihr lagernden Felsbrocken bildet sie ein malerisches Ensemble.
-
Barbarinenaussicht - Wanderpfade.de Sächsische Schweiz
http://www.wanderpfade.de/?kat=0&wp=998
Eine beeindruckende Aussicht vom Pfaffenstein gen Osten. Man steht fast in Augenhöhe unmittelbar an der Barbarine und blickt vom Gohrisch, zum Papststein bis zu den Zschirnsteinen.
-
Märzenbecherwiesen im Polenztal - Wanderpfade.de Sächsische Schweiz
http://www.wanderpfade.de/index.asp?kat=0&wp=879
Besonders bekannt ist das obere Polenztal durch sein in Norddeutschland reichstes Wildvorkommen von Märzenbechern (auch Frühlings-Knotenblume genannt, siehe Wikipedia).
-
Dazio Grande | das nördlichen Tessinertor seit 1561
http://www.daziogrande.ch/de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hohe Liebe - Wanderpfade.de Sächsische Schweiz
https://www.wanderpfade.de/?kat=0&wp=334
Dieser 401 m hohe Tafelberg befindet sich zwischen den westlichen Schrammsteinen und dem Kirnitzschtal. Er weist eine für Tafelberge untypisch spitze Form auf, die dem Einfluss des Lausitzer Granits geschuldet ist (Lausitzer Ãberschiebung).