1,025 Ergebnisse für: berufsabschluss
-
igkg
http://www.igkg.ch
Willkommen. IGKG Schweiz. Informationen für Schulabgängerinnen und Schulabgänger. Berufsabschluss für Erwachsene.
-
Rostock: Prüfungsstress in der Kaihalle | nnn.de
https://www.nnn.de/lokales/rostock/pruefungsstress-in-der-kaihalle-id20265727.html
Hafenlogistiker müssen für den Berufsabschluss ihr Können beweisen. Gesamthafenbetrieb steuert weitere Ausbildung und Qualifizierung an.
-
80 Jahre Präha Anna Herrmann Schule, Berufsfachschule für Gymnastik und für Kosmetik: Vergangenheit und Gegenwart
http://web.archive.org/web/20121024220256/http://www.anna-herrmann-schule.de/ahs-80jahre.html
Berufsfachschule für Gymnastik und für Kosmetik - Doppelqualifikation: Berufsabschluss und gleichzeitiger Erwerb der Fachhochschulreife.
-
Bad König im Odenwald / Heimat der Odenwald-Therme
http://www.badkoenig.de/
Die Initiative ProAbschluss des Landes Hessen legt den Schwerpunkt auf die Qualifizierung von Beschäftigten ohne Berufsabschluss hin zur Fachkraft.
-
Bad König im Odenwald / Heimat der Odenwald-Therme
http://www.badkoenig.net/
Die Initiative ProAbschluss des Landes Hessen legt den Schwerpunkt auf die Qualifizierung von Beschäftigten ohne Berufsabschluss hin zur Fachkraft.
-
Bad König im Odenwald / Heimat der Odenwald-Therme
http://www.badkoenig.de/index.php
Die Initiative ProAbschluss des Landes Hessen legt den Schwerpunkt auf die Qualifizierung von Beschäftigten ohne Berufsabschluss hin zur Fachkraft.
-
Neue Studie: Nur wenige Akademiker sind arbeitslos
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/neue-studie-nur-wenige-akademiker-sind-arbeitslos/8929588.html
2012 waren lediglich 2,5 Prozent aller Akademiker ohne Job. Die Arbeitslosenquote bei Deutschen ohne Berufsabschluss lag wesentlich höher. Deutliche Unterschiede gibt es zwischen Ost und West.
-
Teilqualifizierung: Berufsabschluss in Etappen | Ich mach weiter | ARD-alpha | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/ich-mach-weiter/berufsabschluss-etappen-teilqualifizierung-100.html
Der Mangel an Fachkräften ist deutlich spürbar. Dabei gibt es auf dem Arbeitsmarkt und in den meisten Betrieben eine große Zahl von Ungelernten, die als potentielle Fachkräfte in Frage kämen. Für sie gibt es die Möglichkeit, an Teilqualifizierungsmaßnahmen…
-
Bildungsverlierer: Ungelernt und chancenlos - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/lebenundlernen/job/bildungsverlierer-ungelernt-und-chancenlos-a-700889.html
Keine Ausbildung, keine Perspektive - der Bildungsbericht 2010 von Bund und Ländern offenbart: Jeder sechste junge Mensch in Deutschland hat keinen Berufsabschluss und wird auch nicht weitergebildet. Auf dem Jobmarkt scheitert das Heer der Ungelernten.…
-
Perspektive Berufsabschluss: Netzwerke für Ausbildung
http://www.perspektive-berufsabschluss.de
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)