124 Ergebnisse für: blütenreichen
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Böllingerbachtal und Michelbachtal
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1219003000013
Bachauen mit Grünlandnutzung, artenreichen Hochstaudenfluren, blütenreichen Streuobstwiesen sowie naturnahen Auwäldern und Laubwäldern mit hoher Bedeutung für die Naherholung.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Kühnbachtal
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1219003000017
Bachaue mit Grünlandnutzung, artenreichen Hochstaudenfluren, naturnahen bachbegleitenden Auwäldern sowie blütenreichen Streuobstwiesen (Salbei-Glatthaferwiesen) und einem naturnahen Laubwald mit hoher Bedeutung für die Naherholung.
-
Natura 2000 - Verordnung - Regierungspräsidium Darmstadt - 6017-306 Faulbruch von Erzhausen
http://www.rpda.de/01%20Natura%202000-Verordnung/Natura2000-VO-RPDA/Anlagen1-3-4/FFH/6017-306.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Insektenbox: Heller Alpenbläuling
http://www.insektenbox.de/schmet/hellal.htm
Heller Alpenbläuling, Bild und Angaben zur Lebensweise
-
Scheck-Tageule Callistege mi Mother Shipton
http://www.schmetterling-raupe.de/art/mi.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Eupeodes corollae / Gemeine Feld-Schwebfliege / Schwebfliegen - Syrphidae
http://www.naturspaziergang.de/Zweifluegler/Syrphidae/Eupeodes_corollae.htm
Artenportrait mit Fotos von Eupeodes corollae / Gemeine Feld-Schwebfliege / Schwebfliegen - Syrphidae / Ordnung: Zweiflügler - Diptera / Fliegen - Brachycera
-
BfN: Steckbriefe der Natura 2000 Gebiete
https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/ffh/DE6408307.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Hessigheimer Felsengärten
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000245
Für den Naturraum einzigartigen Felslebensraums und seiner Umgebung, insbesondere wegen - der besonderen Entstehungsgeschichte der Felsengärten; - der bizarren Felsgebilde, der Türme, der tiefen Felsspalten und Schluchten, der Geröllhalden und der…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Hessigheimer Felsengärten
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000245
Für den Naturraum einzigartigen Felslebensraums und seiner Umgebung, insbesondere wegen - der besonderen Entstehungsgeschichte der Felsengärten; - der bizarren Felsgebilde, der Türme, der tiefen Felsspalten und Schluchten, der Geröllhalden und der…