14 Ergebnisse für: bretterbühne

  • Thumbnail
    http://www.nuernberginfos.de/bauwerke-nuernberg/fechthaus-tagkomoedienhaus.html

    Das Fechthaus war ein quadratischer Bau mit steinernen Grundmauern, auf denen sich in drei Geschossen hölzernen Galerien für die Zuschauer befanden.

  • Thumbnail
    http://www.duden.de/rechtschreibung/Brett

    Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Brett' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  • Thumbnail
    https://www.youtube.com/watch?v=hLOpuCXqyJE

    Roberto Blanco - Der Puppenspieler von Mexiko 1998 Original von 1972 Auf dem Markt von Albuquerque lebte jahrelang ein Mann. Er besaß nur ein paar Puppen, do...

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/2015/12/tel-aviv-israel-zentraler-busbahnhof

    Der Busbahnhof von Tel Aviv ist ein Koloss – und viel mehr als ein Knotenpunkt von Reiserouten. Auf seinen sieben Etagen hat sich eine Stadt in der Stadt entwickelt. Die ist so spannend, dass es darin sogar Führungen gibt.

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/kultur/theater-elfriede-jelineks-winterreise-polterabend-1.1055652

    Wenn Elfriede Jelinek schon nicht selbst mit der Flex auf der Bühne wütet, zertrampelt Hausherr Johan Simons dafür ihr feines Textgespinst - an den Münchner Kammerspielen.

  • Thumbnail
    https://rp-online.de/nrw/staedte/kempen/flucht-mit-letzter-kraft_aid-13640269

    Vor 65 Jahren, im Januar 1946, erreicht Otto Rinas Stettin. Der heute in Willich lebende 85-Jährige erzählt, wie ihm damals als Fahnenjunker die

  • Thumbnail
    http://www.nuernberginfos.de/strassen-plaetze-nuernberg/insel-schuett.html

    Die Insel Schütt, die größte der vier Pegnitzinseln innerhalb der Nürnberger Stadtmauern, wurde in den vergangenen Jahrhunderten auf vielfältige Weise genutzt. Neben den an ihren Ufern gelegenen Mühlen (Kleine Insel Schütt) für das Metallhandwerk, diente…

  • Thumbnail
    http://www.rp-online.de/nrw/staedte/kempen/gefechte-um-haus-heimendahl-aid-1.4925977

    Vor 70 Jahren ging in unserer Region der Zweite Weltkrieg zu Ende. In einer vierteiligen Serie schildert die RP die Besetzung der einzelnen Orte. Heute

  • Thumbnail
    http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/wir-vergassen-langsam-unser-konzept

    Lobrede auf den Regisseur, Schriftsteller, Philosoph und neugierigen Menschen Adolf Dresen

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/buehne-konzert/article122437125/Netrebko-Domingo-und-das-Geheimnis-der-Oper.html

    Ganz große Oper an der Staatsoper: Die Superstars Anna Netrebko, Plácido Domingo und Daniel Barenboim geben einen überkünstlichen „Troubadour“. Es hilft: die unsinnigste Handlung der Musikgeschichte.



Ähnliche Suchbegriffe