112 Ergebnisse für: bundeswahlordnung
-
BWO - Bundeswahlordnung
http://bundesrecht.juris.de/bwo_1985/BJNR017690985.html#BJNR017690985BJNG000203377
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Artikel 1 10. BWOÄndV Änderung der Bundeswahlordnung Zehnte Verordnung zur Änderung der Bundeswahlordnung
//www.buzer.de/s1.htm?g=2013+I+1255&a=1
Die Bundeswahlordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 19. April 2002 (BGBl. I S. 1376), die zuletzt durch Artikel 2 Absatz 2 des Gesetzes vom 3. Mai 2013 (BGBl. I S. 1084) geändert worden ist, wird wie folgt geändert 1. Die
-
Artikel 1 10. BWOÄndV Änderung der Bundeswahlordnung Zehnte Verordnung zur Änderung der Bundeswahlordnung
http://www.buzer.de/s1.htm?g=2013+I+1255&a=1
Die Bundeswahlordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 19. April 2002 (BGBl. I S. 1376), die zuletzt durch Artikel 2 Absatz 2 des Gesetzes vom 3. Mai 2013 (BGBl. I S. 1084) geändert worden ist, wird wie folgt geändert 1. Die
-
BWO - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
https://www.gesetze-im-internet.de/bwo_1985/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BWO - Bundeswahlordnung
http://www.gesetze-im-internet.de/bwo_1985/BJNR017690985.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BWO - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
https://www.gesetze-im-internet.de/bwo_1985/index.html#BJNR017690985BJNE009204160
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BWO - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
http://bundesrecht.juris.de/bwo_1985/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BWO - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
http://bundesrecht.juris.de/bwo_1985/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 16 BWO Eintragung der Wahlberechtigten in das Wählerverzeichnis Bundeswahlordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BWO&a=16
(1) Von Amts wegen sind in das Wählerverzeichnis alle Wahlberechtigten einzutragen, die am 42. Tage vor der Wahl (Stichtag) bei der Meldebehörde gemeldet sind 1. für eine Wohnung, 2. auf Grund eines Anstellungs-, Heuer- oder
-
§ 56 BWO Stimmabgabe Bundeswahlordnung
https://dejure.org/gesetze/BWO/56.html
(1) Wenn der Wähler den Wahlraum betritt, erhält er einen amtlichen Stimmzettel. Der Wahlvorstand kann anordnen, dass er hierzu seine Wahlbenachrichtigung vorzeigt. (2) Der Wähler begibt sich in die Wahlkabine, kennzeichnet dort seinen