67 Ergebnisse für: chemiewaffenkonvention
-
Skripal-Vergiftung: Großbritannien setzt sich über Chemiewaffenkonvention hinweg — RT Deutsch
https://deutsch.rt.com/international/66629-skripal-vergiftung-grossbritannien-setzt-sich-ueber-chemiewaffenkonvention-hinweg/
London hat den politischen Konflikt mit Russland eskalieren lassen. Die Chemiewaffenkonvention sieht vor, dass Zweifelsfälle zunächst bilateral ausgetragen werden müssen. Dagegen beschuldigt Großbritannien Russland faktenfrei und zieht unbeteiligte Staaten…
-
Syrien-Konflikt: Zu Guttenberg rechnet mit Merkel ab
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/syrien-konflikt-zu-guttenberg-rechnet-mit-merkel-ab/8728060.html
„Kultur des Widerwillens“: Von den USA aus wirft Ex-Verteidigungsminister zu Guttenberg der Bundesregierung mangelnde Solidarität mit den Verbündeten in der Syrien-Krise vor. Die CDU reagiert mit Kopfschütteln.
-
UN-Organisation: Syrien übernimmt Präsidentschaft der Abrüstungskonferenz - Politik - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/politik/un-organisation-syrien-uebernimmt-praesidentschaft-der-abruestungskonferenz/22610532.html
Ein Vertreter von Syriens Präsident Assad leitet nun die internationale Institution zum Abbau von Kriegswaffen. Nichtregierungsorganisationen rufen zum Boykott auf.
-
OPCW-Mitglied: Syrien tritt Chemiewaffen-Konvention bei - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/opcw-mitglied-syrien-tritt-chemiewaffen-konvention-bei-a-927714.html
Jetzt ist es offiziell: Syrien hat sich der Organisation für das Verbot chemischer Waffen, kurz OPCW, angeschlossen. Das Bürgerkriegsland ist das 190. Mitglied der Organisation. Das Assad-Regime erfüllt damit eine Auflage der Uno.
-
Staatsstreich in der UNO
http://www.embargos.de/irak/post1109/staatsstreich_uno.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Friedensnobelpreis: Organisation für Verbot von Chemiewaffen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/nobelpreis-in-oslo-chemiewaffen-kontrolleure-erhalten-friedensnobelpreis-1.1792347
Überraschung in Oslo: Die Organisation für das Verbot von Chemiewaffen OPCW erhält den Friedensnobelpreis 2013.
-
Sergej Skripal: OPCW untersucht Giftattacke - Was steckt hinter der Organisation? - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/sergej-skripal-opcw-untersucht-giftattacke-was-steckt-hinter-der-organisation-a-1201253.ht
OPCW-Experten sollen klären, mit welchem Stoff Ex-Agenten Skripal vergiftet wurde - und damit auch zur Lösung einer diplomatischen Krise beitragen. Doch was verbirgt sich hinter der Organisation?
-
Sergej Skripal: OPCW untersucht Giftattacke - Was steckt hinter der Organisation? - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/sergej-skripal-opcw-untersucht-giftattacke-was-steckt-hinter-der-organisation-a-1201253.html
OPCW-Experten sollen klären, mit welchem Stoff Ex-Agenten Skripal vergiftet wurde - und damit auch zur Lösung einer diplomatischen Krise beitragen. Doch was verbirgt sich hinter der Organisation?
-
«Kein Zweifel am Nowitschok-Resultat» | NZZ
https://www.nzz.ch/international/kein-zweifel-am-nowitschok-resultat-ld.1374775
In der Krise um den Giftanschlag von Salisbury greift Moskau die Glaubwürdigkeit des britischen Befunds an. Ein Schweizer Chemiewaffenexperte hat jedoch keine Zweifel daran, dass die Briten den eingesetzten Kampfstoff richtig identifizierten und es sich um…
-
Anschlag: Wie die Sowjetunion Nowitschok entwickelte - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/mordanschlag-auf-ex-spion-in-london-so-entwickelte-die-sowjetunion-die-nowitschok-nervengifte
Spätestens seit Mitte der Achtzigerjahre arbeiteten die Russen an der Entwicklung der Kampfstoffe, deren Opfer wohl Sergej Skripal wurde.