17 Ergebnisse für: cyberscience
-
Interaktiva, Schriftenreihe des Zentrums für Medien und Interaktivität, Gießen - Campus Verlag
http://www.campus.de/buecher-campus-verlag/reihen/interaktiva_schriftenreihe_des_zentrums_fuer_medien_und_interaktivitaet_giesse
Herausgegeben von Christoph Bieber, Claus Leggewie und Henning Lobin<p>»Interaktiva« ist die Schriftenreihe des Zentrums für Medien und Interaktivität (ZMI) der Universität Gießen. »Interaktiva« eröffnet Einblicke in die Arbeit des ZMI und dokumentiert…
-
Cyberscience 2.0: Research in the Age of Digital Social Networks - Michael Nentwich, Rene Konig, René König - Google Books
https://books.google.de/books?id=tAf4FhXWS0kC&pg=PA159
At the start of the twenty-first century, the Internet was already perceived to have fundamentally changed the landscape for research. With its opportunities for digital networking, novel publication schemes, and new communication formats, the web was a…
-
-
ITA: Michael Nentwich - Publikationen
http://www.oeaw.ac.at/ita/ueber-uns/das-ita-team/michael-nentwich/publikationen
Institut für Technikfolgenabschätzung – Wir analysieren Auswirkungen neuer Technologien auf Gesellschaft, Umwelt, Politik und Wirtschaft.
-
ITA: Michael Nentwich - Michael Nentwich
http://www.oeaw.ac.at/ita/ueber-uns/das-ita-team/michael-nentwich/person
Institut für Technikfolgenabschätzung – Wir analysieren Auswirkungen neuer Technologien auf Gesellschaft, Umwelt, Politik und Wirtschaft.
-
Interactive Science - Interne Wissenschaftskommunikation über digitale Medien — Zentrum für Medien und Interaktivität
https://www.uni-giessen.de/fbz/zmi/projekte/interactivescience
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Interactive Science - Interne Wissenschaftskommunikation über digitale Medien — Zentrum für Medien und Interaktivität
http://www.uni-giessen.de/fbz/zmi/projekte/interactivescience
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Ära der Hobbyforscher | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/wissenschaft/die_aera_der_hobbyforscher_1.7928028.html
Im Wohnzimmer klingt eine Sinfonie von Tschaikowsky, und auf einem Laptop sind Bilder zu sehen, die das Weltraumteleskop Hubble geschossen hat. Hansjörg Kohler, Röntgenassistent aus Cornaux (NE), klassifiziert gerade Galaxien.
-
Interaktiva-Reihe — Zentrum für Medien und Interaktivität
https://www.uni-giessen.de/fbz/zmi/das-zmi/publikationen/interaktiva-reihe
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ITA: ITA-Manu:scripte
http://www.oeaw.ac.at/ita/de/publikationen/ita-manuscripte/
Institut für Technikfolgenabschätzung – Wir analysieren Auswirkungen neuer Technologien auf Gesellschaft, Umwelt, Politik und Wirtschaft.