Meintest du:
Decisiones18 Ergebnisse für: defixiones
-
Inscriptions: Simple Search - Epigraphic Database Heidelberg
https://edh-www.adw.uni-heidelberg.de/inschrift/suche?hd_nr=&land=&fo_antik=&fo_modern_fundstelle=Kreuznach&literatur=Defixiones
The Epigraphic Database Heidelberg contains the texts of Latin and bilingual (i.e. Latin-Greek) inscriptions of the Roman Empire.
-
-
«Mein Thema sind die lebendig Sterbenden» | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/-44c5
Die kalifornische Künstlerin Diamanda Galás ist schwer zu fassen: Die für die Virtuosität ihrer Stimme bekannte Sängerin experimentiert mit Drogen, lotet Psychiatrie und Drag aus.
-
-
Artefakte, Manuskripte und Wissensbestände in Bewegung • SFB 980 "Episteme in Bewegung. Wissenstransfer von der Alten Welt bis in die Frühe Neuzeit"
http://www.sfb-episteme.de/veranstaltungen/Vorschau/2015/bilateraler-workshop_sfb933_sfb980.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Materiale Textkulturen - Sonderforschungsbereich 933 an der Universität Heidelberg | Teilprojekte
http://www.materiale-textkulturen.de/teilprojekte.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OccultBlackMetalZine: Ashdautas/Where The Sun Is Silent/Full Moon Productions/2007 CD Review
http://occultblackmetalzine.blogspot.de/2012/05/ashdautaswhere-sun-is.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Epigraphische Datenbank Clauss-Slaby - Home
http://db.edcs.eu/epigr/hinweise/hinweis-de.html
Epigraphische Datenbank Clauss/Slaby (EDCS)
-
Curse Tablets and Binding Spells from the Ancient World - Google Books
http://books.google.de/books?id=oR2KWs-djZQC&pg=PR124
In the ancient Greco-Roman world, it was common practice to curse or bind an enemy or rival by writing an incantation on a tablet and dedicating it to a god or spirit. These curses or binding spells, commonly called defixiones were intended to bring other…
-
Goethe-Universität —
http://www.uni-frankfurt.de/59884274/Prof_-Dr_-Markus-Scholz
Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt. Lebendig, urban und weltoffen besitzt sie als Stiftungsuniversität ein einzigartiges Maß an Eigenständigkeit.