42 Ergebnisse für: dioe
-
3.2 Die Eingriffe in dioe Pressearbeit
http://www.mgl-obermaingeschichte.de/Beilage1997/97Text/97Kap32.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
SBB StaBiKat - results/shortlist
http://stabikat.sbb.spk-berlin.de:8080/DB=1/SET=4/TTL=1/CMD?ACT=SRCHA&IKT=1016&SRT=YOP&TRM=Jerin,+Andreas+von
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Haus Langenfeld in Nordrhein-Westfalen (Deutschland) auf Mobile Geschichte
http://mobile-geschichte.de/objektuebersicht.php?land=Deutschland,603&state=Nordrhein-Westfalen,595&county=Kleve,431&poi=Herrenhaus%20Langenfeld%20(Wachtendonk),3645
Haus Langenfeld in Nordrhein-Westfalen (Deutschland), "Haus Langenfeld wurde erstmalig 1326 erwähnt. 1348 wird wird Johanne Speden van Langenuelt g..." auf Mobile Geschichte
-
Diabetes Initiative Österreich
http://www.diabetesinitiative.at
Website der Diabetes Initiative Österreich
-
Margabrielverein
http://www.margabrielverein.de/einblicke/literatur/literatur.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Editorial — die Linke
http://www.soal.at/
This Site is maintained by 'dieLinke', an Austrian online-magazine dedicated to collecting and publishing relevant information from/to all over the world. Text & Contents by Christiana Weidel & Alexandra Bader, Online Editors
-
Peter Plate über Burnout und Rosenstolz - Neues Album in dieser Woche - klatsch-tratsch.de
http://www.klatsch-tratsch.de/2014/10/20/peter-plate-uber-burnout-und-rosenstolz-neues-album-in-dieser-woche/220682
Peter Plate (47), der männliche Part des Pop-Duos 'Rosenstolz', verkündete im Dezember 2012, dass er sich von der Bühne zurückziehen müsse. Der Grund:
-
Was sonst noch passierte: Marie Wegener gewinnt DSDS 2018 - klatsch-tratsch.de
http://www.klatsch-tratsch.de/2018/05/06/was-sonst-noch-passierte-marie-wegener-gewinnt-dsds-2018/341492
Marie Wegener, Schülerin aus Duisburg, gewann die 15. Staffel von 'Deutschland sucht den Superstar' und darf sich über einen Plattenvertrag bei Universal
-
Toepke, Gustav [Hrsg.]: Die Matrikel der Universität Heidelberg (1. Teil): Von 1386 - 1553 ; nebst einem Anh. enth.: 1. Calendarium acad. vom Jahre 1387 ... (Heidelberg, 1884)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/matrikel1386/0001?page_query=518&navmode=struct&action=pagesearch&sid=306bd505daf5938bb6
Toepke, Gustav [Hrsg.]: Die Matrikel der Universität Heidelberg (1. Teil): Von 1386 - 1553 ; nebst einem Anh. enth.: 1. Calendarium acad. vom Jahre 1387 ...; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)