33 Ergebnisse für: doppelsterns
-
Untersuchungen über die Bahn des Doppelsterns 70 p Ophiuchi - Wilhelm Schur - Google Books
https://books.google.de/books/?id=i4U_AAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schwarze Löcher: Überraschung im Herzen des Monsters - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/ueberraschung-im-herzen-des-monsters/1556748
So genau wie nie haben Radioastronomen den Kernbereich des Schwarzen Loches im Zentrum einer Galaxie beobachtet. Dessen energiereiche Jets entstehen ...
-
-
Doppelsternsystem umkreist einander in nur 5,4 Minuten: HM Cancri Doppelstern Keck-I-Teleskop auf Hawaii beobachtet
https://web.archive.org/web/20100313093004/http://www.big-screen.de/deutsch/pages/news/allgemeine-news/2010_03_10_3779_doppleste
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Doppelsternsystem umkreist einander in nur 5,4 Minuten: HM Cancri Doppelstern Keck-I-Teleskop auf Hawaii beobachtet
https://web.archive.org/web/20100313093004/http://www.big-screen.de/deutsch/pages/news/allgemeine-news/2010_03_10_3779_dopplesternsystem-umkreist-einander-in-5-4-minuten.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Xi cc++": Neues Teilchen entdeckt - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/2853334
Die Existenz eines neuen Teilchens ist lange theoretisch vorhergesagt worden, nun ist Forschern am CERN der Nachweis geglückt: „Xi cc++“ ist ein besonders schweres Baryon und besteht aus zwei schweren Quarks und einem leichten.
-
Zwei Sonnen am Himmel - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1703996/
Das US-Weltraumteleskop "Kepler" hat ein Planetensystem mit zwei Sonnen aufgespürt. In dem System Kepler-47 umkreisen mindestens zwei Planeten einen Doppelstern. Einer davon befindet sich sogar in der sogenannten bewohnbaren Zone.
-
Die Gründung des Astrophysikalischen Observatoriums Potsdam — Deutsch
http://www.aip.de/de/institut/geschichte/foundation-aop
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Physik-Nobelpreis: Supernova - jünger, schneller, weiter - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/supernova-juenger-schneller-weiter/4685620.html
Sie wollten beweisen, dass sich der Kosmos langsamer ausdehnt. Aber wie sie feststellten, ist das Gegenteil der Fall. Drei Supernovaforscher werden nun mit dem Physik-Nobelpreis geehrt.
-
Doppelstern Gamma Leonis, Algieba, STF1424, Umlaufbahn
http://www.epsilon-lyrae.de/Doppelsterne/Galerie/Gamma_Leonis.html
Doppelstern Gamma Leonis, Algieba, STF1424, Umlaufbahn