565 Ergebnisse für: dreissiger
-
TSNV | Treffpunkt Schienennahverkehr Karlsruhe e.V. Karlsruhe Wagenpark - Strassenbahnen - zweiachsige Triebwagen - Nuernberger/Dreissiger
http://www.tsnv.de/index.php?g=karlsruhe_wagenpark-strassenbahnen-zweiachsige_triebwagen-nuernberger_dreissiger
Treffpunkt Schienennahverkehr Karlsruhe e.V. Karlsruhe Wagenpark - Strassenbahnen - zweiachsige Triebwagen - Nuernberger/Dreissiger
-
Azzurri in Schwarz | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/artikel/2006/nr24/sport/13491.html
«Triumph der italienischen Rasse»: Wie die Faschisten in den zwanziger und dreissiger Jahren den italienischen Fussball organisierten und instrumentalisierten.
-
Dreissiger Jahre Schweiz – Ausstellungsarchiv – eMuseum Museum für Gestaltung Zürich Archiv Zürcher Hochschule der Künste ZHdK
http://www.emuseum.ch/exhibitions/159/dreissiger-jahre-schweiz
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Kinder des Sowjetkommunismus fühlen sich verraten | NZZ
http://www.nzz.ch/international/europa/die-kinder-des-sowjetkommunismus-fuehlen-sich-verraten-1.18329436
Die Stadt Donezk war in den dreissiger Jahren ein Vorzeigemodell des sozialistischen Aufbaus. Im ukrainischen Staat fühlen sie sich heute an den Rand gedrängt.
-
Selbstbewusste Bescheidenheit | NZZ
http://www.nzz.ch/articleDQEIL-1.42528
Die von Rino Tami zusammen mit seinem Bruder Carlo Ende der dreissiger Jahre gebaute Kantonsbibliothek in Lugano gilt als erste grosse Leistung der modernen Tessiner Architektur. Nun ist das Gebäude umfassend restauriert worden.
-
Metropolitanes Bauen für Mailand | NZZ
http://www.nzz.ch/article8OPA8-1.216740
Der im Jahre 1913 in Mailand geborene Architekt Luigi Caccia Dominioni darf als ein Bindeglied zwischen den Vertretern der Novecento- Baukunst und des Rationalismus der zwanziger und dreissiger Jahre sowie Aldo Rossi oder Vittorio Gregotti gelten, die…
-
Leichte Anhaltspunkte aus der menschlichen Wirklichkeit | NZZ
https://www.nzz.ch/articleDB8PR-1.1752
Frei erfunden sei die Figur des Lodovico Settembrini im «Zauberberg», erklärte Thomas Mann in den dreissiger Jahren. Eine Spurensuche nach einem möglichen Vorbild führt in das Zürcher Sanatorium Bircher-Benner und in das Jahr 1909 sowie zu einem…
-
Annäherungen an die Wesensform | NZZ
https://www.nzz.ch/article7ELOE-1.499795
Der 1901 im Bergell geborene Alberto Giacometti gilt durch die fragilen, existenzialistisch verstandenen Bronzefiguren des Spätwerks als einer der wichtigsten Plastiker des 20. Jahrhunderts. Eine umfassende Ausstellung rückt die Arbeiten der zwanziger und…
-
Das Sihltal der Dreissiger und die Hauptstadt Adliswil - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=kZYfLiIMBu4
Die digitalisierten Rohversionen der fünf Filmrollen wurden von Christian Sieber, Historiker und Präsident des Geschichtsvereins Adliswil, zur Verfügung gest...
-
Die Quelle, aus der wir trinken | NZZ
https://www.nzz.ch/articleEOKID-1.114367
Erst nach dem Ende der Sowjetunion erhielten die Russen Gelegenheit, ihre ganze Literatur des 20. Jahrhunderts kennenzulernen. Verbotene Autoren wie Nabokov, Mandelstam, Brodsky und Charms wurden stark rezipiert. Am nachhaltigsten aber wirken bis heute die…