16 Ergebnisse für: durchgefault
-
Sanierung von Fratzen und Fassaden
http://www.die-glocke.de/lokalnachrichten/kreiswarendorf/lippetal/Sanierung-von-Fratzen-und-Fassaden-2a94d1ce-c33e-4cbb-b1e1-db8
Lippetal-Assen (gl) - „Die Holzbalken an der Gaube sind durchgefault, die müssen ersetzt werden“, informiert ein Dachdecker Pater Harald Volk vom Geistlichen Zentrum Kardinal von Galen. Die Firma Davice Dachbau saniert gerade die Nordseite vom Schieferdach…
-
Sanierung von Fratzen und Fassaden
http://www.die-glocke.de/lokalnachrichten/kreiswarendorf/lippetal/Sanierung-von-Fratzen-und-Fassaden-2a94d1ce-c33e-4cbb-b1e1-db88ce09409f-ds
Lippetal-Assen (gl) - „Die Holzbalken an der Gaube sind durchgefault, die müssen ersetzt werden“, informiert ein Dachdecker Pater Harald Volk vom Geistlichen Zentrum Kardinal von Galen. Die Firma Davice Dachbau saniert gerade die Nordseite vom Schieferdach…
-
Einsturzgefahr: Maroder Schlossbergturm ab sofort gesperrt - Freiburg - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/freiburg/einsturzgefahr-maroder-schlossbergturm-ab-sofort-gesperrt
Der Schlossbergturm ist ab sofort gesperrt. Fachleute haben festgestellt, dass die Schäden schlimmer sind als angenommen: Mehrere Stämme sind durchgefault. Bei einem Sturm droht Einsturzgefahr. "Der Zustand hat die Sachverständigen erschreckt", sagte…
-
Die Senderbrücke öffnet am 1. April - Vorarlberger Nachrichten | VN.at
http://www.vorarlbergernachrichten.at/abend/2016/03/23/die-senderbruecke-oeffnet-am-1-april.vn#registered
Aufwendige Sanierung der Brückenfahrbahn in Absprache mit dem Denkmalschutz.Lustenau. (VN-hk) Die altehrwürdige Senderbrücke zwischen Lauterach und Lustenau wirkt mit dem verdeckten Eingang wie ein verhülltes Denkmal. Seit dem 10. Februar ist sie gesperrt.…
-
Rohrborn im Pfarrbereich Sömmerda (Kirchenkreis Eisleben-Sömmerda)
https://www.kirchenkreis-eisleben-soemmerda.de/kirchenkreis/pfarrbereich-soemmerda/rohrborn/
Rohrborn im Pfarrbereich Sömmerda (Kirchenkreis Eisleben-Sömmerda)
-
Gasthaus „Zum Sepp’l“ » Objektansicht » Datenbank Bauforschung/ Restaurierung
http://www.bauforschung-bw.de/objekt/id/101314119063/weitere-seite/1/gasthaus-zum-sepp-l-in-69117-heidelberg-altstadt/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Küppelturm - freienohler.de - Aktuelles aus Freienohl
http://www.freienohler.de/index.php/freienohl/rund-um-freienohl/17-rund-um-freienohl/359-der-kueppelturm.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vorst: Leben wie in einem Schloss
http://www.wz-newsline.de/lokales/kreis-viersen/willich/vorst-leben-wie-in-einem-schloss-1.235755
Viele Geschichten ranken sich um Haus Neersdonk. Familie Recken wohnt dort seit 1942.
-
Münsing - Dem Verfall entrissen - Bad Tölz-Wolfratshausen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/wolfratshausen/muensing-dem-verfall-entrissen-1.2855149
Werner Döttinger erhält den Gabriel-von-Max-Denkmalpreis. Er hat 1988 das Ammerlander Schloss erworben und zusammen mit Till Boodevaar und Stephan Wildgruber wieder hergestellt.
-
Schwabenmühle - Nürnberg
http://www.nuernberginfos.de/muehlen-nuernberg/schwabenmuehle.html
Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Nürnberger Schwabenmühle im Jahr 1298. Zu dieser Zeit hieß sie noch Mühle an der Füll. Wegen ihrer Lage nördlich der Kaiserstrasse und Hutergasse (dies soll das Hutmacherviertel gewesen sein) wurde sie zeitweise auch…