7 Ergebnisse für: fixerräume
-
freiraum Hamburg e.V. Spezielle Hilfsangebote für Drogenkonkonsumenten in Hamburg
https://web.archive.org/web/20130831121222/http://www.freiraum-hamburgev.de/index.htm
Der Verein Âfreiraum hamburg e.V. leistet seit 1993 niedrigschwellige und akzeptierende Drogenarbeit in Hamburg. Die Mittel für diese Arbeit werden von der Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz bereitgestellt.
-
freiraum Hamburg e.V. Spezielle Hilfsangebote für Drogenkonkonsumenten in Hamburg
http://wayback.archive.org/web/20130831121222/http://www.freiraum-hamburgev.de/index.htm
Der Verein âfreiraum hamburg e.V.â leistet seit 1993 niedrigschwellige und akzeptierende Drogenarbeit in Hamburg. Die Mittel für diese Arbeit werden von der Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz bereitgestellt.
-
Der Anfang einer neuen Drogenpolitik | NZZ
https://www.nzz.ch/der_anfang_einer_neuen_drogenpolitik-1.12002237
(sda) ⋅ Vor 25 Jahren öffnete das erste Fixerstübli der Schweiz seine Tore. An der Münstergasse 12 in Bern durften sich Heroinsüchtige ab Herbst 1986 unter sauberen Bedingungen ihren Schuss setzen. Das Modell hat Schule gemacht. Heute gibt es mehr
-
Das zweitletzte Zürcher Drogendrama | NZZ
https://www.nzz.ch/zuerich/aktuell/25-jahre-platzspitz-schliessung-das-zweitletzte-zuercher-drogendrama-ld.143621
Von 1986 bis 1992 herrschte Ausnahmezustand in Zürich: Täglich tummelten sich bis zu 3000 Fixer auf dem Platzspitz. Die Räumung war ein Misserfolg, weil die Szene sich einfach verlagerte. Erst später setzte sich eine liberalere Drogenpolitik durch.
-
Kürzlich verstorbene Ratsmitglieder
https://web.archive.org/web/20130219005915/http://www.parlament.ch/d/organe-mitglieder/bundesversammlung/mutationen/kuerzlich-ve
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kürzlich verstorbene Ratsmitglieder
https://web.archive.org/web/20130219005915/http://www.parlament.ch/d/organe-mitglieder/bundesversammlung/mutationen/kuerzlich-verstorbene-rm/Seiten/default.aspx
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kürzlich verstorbene Ratsmitglieder
https://web.archive.org/web/20130219005915/http://www.parlament.ch/d/organe-mitglieder/bundesversammlung/mutationen/kuerzlich-verstorbene-rm/seiten/default.aspx
Keine Beschreibung vorhanden.