Meintest du:
Flüchtlingsbewegung204 Ergebnisse für: flüchtlingsbewegungen
-
Menschen im Strom | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/74-internationales-filmfestival-venedig-menschen-im-strom-ld.1313726
Der chinesische Künstler Ai Weiwei stellt sich dem Wettbewerb um den Goldenen Löwen mit einem bildgewaltigen Dokumentarfilm über die weltweiten Flüchtlingsbewegungen. Dem Elend trotzt er erstaunliche Schönheit ab.
-
Bundesheer - Aktuell - Flüchtlingssituation: Heer wieder im Assistenzeinsatz im Burgenland
http://www.bundesheer.at/cms/artikel.php?ID=8301
Webauftritt des Österreichischen Bundesheeres
-
Flüchtlingsmeldungen der Medien polarisieren Österreich | SN.at
https://www.sn.at/panorama/medien/fluechtlingsmeldungen-der-medien-polarisieren-oesterreich-2070352
Die Berichterstattung über die Flüchtlingsbewegungen in und um Österreich ist die größte Herausforderung für Medien seit Jahren. Das berichten Chefredakteurinnen und Chefredakteure des ORF sowie großer Zeitungen und Zeitschriften gegenüber der APA. "Wir…
-
Definitionsmacht - Google-Suche
http://books.google.de/books?hl=de&safe=off&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&hs=RDh&q=Definitionsmacht&um=1&ie=UTF-8
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Flucht und Vertreibung | bpb
http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/globalisierung/271425/themengrafik-flucht-und-vertreibung
Bezogen auf die Weltbevölkerung ist gegenwärtig rund jeder 110. Mensch von Flucht und Vertreibung betroffen – ein noch nie dagewesener Höchststand. Von den gut 71 Millionen Menschen, die 2017 von Flucht und Vertreibung betroffen waren, wurden 39 Mill
-
Flucht und Vertreibung | bpb
http://www.bpb.de/271425
Bezogen auf die Weltbevölkerung ist gegenwärtig rund jeder 110. Mensch von Flucht und Vertreibung betroffen – ein noch nie dagewesener Höchststand. Von den gut 71 Millionen Menschen, die 2017 von Flucht und Vertreibung betroffen waren, wurden 39 Mill
-
Ost-West-Migration : Fluchtursachen und Handlungsperspektiven ; eine Tagung .... - T. 6
http://library.fes.de/fulltext/asfo/01020005.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Peter Hacker: Rastloser Sozialmanager wird doch noch Politiker « kleinezeitung.at
https://www.kleinezeitung.at/politik/innenpolitik/5426413/Peter-Hacker_Rastloser-Sozialmanager-wird-doch-noch-Politiker
Seit 2001 Chef des Fonds Soziales Wien - Sorgte als Koordinator für reibungslose Abwicklung der Flüchtlingsversorgung - Gut vernetzter Vielarbeiter seit über
-
Flüchtlingskrise: Chef der Polizeigewerkschaft fordert Grenzzaun zu Österreich | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-10/polizeigewerkschaft-zaun-oesterreich
Polizeigewerkschaftschef Rainer Wendt hat sich für einen Zaun am Übergang zu Österreich ausgesprochen. Damit ließe sich der Flüchtlingsandrang besser kontrollieren.
-
Marsilius kontrovers: Wem hilft Entwicklungshilfe? - Universität Heidelberg
https://www.marsilius-kolleg.uni-heidelberg.de/veranstaltungen/kontrovers-entwicklungshilfe.html
Das Marsilius-Kolleg der Universität Heidelberg hat zum Ziel, das Gespräch zwischen verschiedenen Wissenschaftskulturen (z.B. den Geistes- und Naturwissenschaften) zu fördern sowie disziplinübergreifende Forschungsprojekte zu initiieren und zu…